Florian Wirtz: DFB-Star feiert Ehrung in Köln – Pfiffe erwartet!
Florian Wirtz wird am 7. September 2025 im Rhein-Energie-Stadion geehrt, während die DFB-Elf in der WM-Qualifikation spielt.

Florian Wirtz: DFB-Star feiert Ehrung in Köln – Pfiffe erwartet!
Die neue Bundesliga-Saison hat angefangen und die Vorfreude auf die ersten Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft steht in den Startlöchern. Am 7. September 2025 wird das Team um Trainer Julian Nagelsmann in Köln gegen Nordirland antreten. Es handelt sich um das erste Pflichtspiel der DFB-Elf in der Domstadt seit fünf Jahren. Das Spiel findet im Rhein-Energie-Stadion statt, wo auch die Ehrung von Florian Wirtz, Deutschlands Fußballer des Jahres, gefeiert wird. Wirtz wird für seine herausragenden Leistungen ausgezeichnet, nachdem er in einer spannenden Abstimmung 191 Stimmen erhielt und damit Spieler wie Michael Olise und Nick Woltemade hinter sich ließ, wie der Express berichtet.
Florian Wirtz, der kürzlich für etwa 125 Millionen Euro von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool wechselte, hat sich die Ausbildungsentschädigung von rund zwei Millionen Euro für seinen ehemaligen Klub gesichert. Die Tatsache, dass er ursprünglich für den 1. FC Köln spielen wollte, aber sich für Leverkusen entschied, könnte bei seiner Ehrung zu Pfiffen führen. Neben Wirtz wird auch Mats Hummels ausgezeichnet, der im Sommer seine Karriere beendet hat. Nagelsmann lobte Hummels als Vorbild für die neue Generation von Verteidigern.
Ein klarer Blick auf die WM
In der Zeit der Vorfreude auf das Spiel gegen Nordirland äußerte Wirtz angreifend, dass für die deutsche Nationalmannschaft der WM-Titel das klare Ziel ist. Trotz der Enttäuschungen, wie das verpasste Finale der Nations League, will Wirtz an die Erfolgsgeschichte der DFB-Elf anknüpfen. Kämpferisch betonte er, dass die Mannschaft bis zur WM 2026, die in den USA, Mexiko und Kanada stattfindet, sich als Spitzenmannschaft beweisen muss. Die deutschen Spieler müssen sich die Selbstverständlichkeit zurückerobern, Spiele zu gewinnen, um ihre Ambitionen spruchreif zu machen. Bedenkt man, dass Deutschland viermal Weltmeister war und die erfolgreichste Nationalmannschaft in der Geschichte der WM ist, dann hat Wirtz auch gute Argumente auf seiner Seite, wenn er an eine positive WM-Qualifikation glaubt.
Um den Bezug zu den Nationalmannschaftsleistungen herzustellen: Deutschland hat in der Geschichte der WM insgesamt 22 Teilnahmen und die zweitmeisten Spiele absolviert. Bei aller Tradition und Leidenschaft ist das Ziel klar: Der Titel muss zurückgeholt werden, und das Team hat keine Zeit zu verlieren, um sich auf das nächste große Turnier vorzubereiten. Am 4. September 2023 startet die WM-Qualifikation für Deutschland gegen die Slowakei, bevor es wenige Tage später in Köln weitergeht. Da sind sie wieder, die unzähligen Zuschauer, die für die DFB-Elf und die große Fußballgeschichte in den Stadion kommen werden.
Wichtige Termine im WM-Stress
- 4. September 2023: Deutschland vs. Slowakei (in Bratislava)
- 7. September 2023: Deutschland vs. Nordirland (im Rhein-Energie-Stadion, Köln)
- Dritter Gegner in der Qualifikation: Luxemburg
Die kommenden Spiele sind entscheidend, um die Form für die WM 2026 zu finden und den Traum vom Titel zu leben. Denn sollten sie ihren Nimbus als beste Nationalmannschaft der Geschichte wiederherstellen wollen, müssen sie gleich von Anfang an überzeugen! Darauf dürfen wir gespannt sein und hoffen, dass Wirtz und seine Mitspieler die richtigen Schritte zur Titelverteidigung setzen.