FCK-Star Timo Hübers: Schwere Knieverletzung sorgt für große Sorge!
Timo Hübers, Abwehrchef des FC Köln, erlitt bei der Niederlage gegen Dortmund eine schwere Knieverletzung und fällt mehrere Monate aus.

FCK-Star Timo Hübers: Schwere Knieverletzung sorgt für große Sorge!
Timo Hübers, der Abwehrchef des FC Köln, hat sich bei der knappen Niederlage gegen Borussia Dortmund (0:1) in der 82. Minute schwer verletzt. In einem hart umkämpften Duell mit BVB-Stürmer Serhou Guirassy verdrehte sich sein rechtes Knie so unglücklich, dass er sofort zu Boden ging. Die Bilder der Situation lassen Schlimmes erahnen: Die Kniescheibe scheint luxiert zu sein, und der 26-Jährige wurde unter Tränen mit einer Infusion aus dem Stadion transportiert. Sein Zustand hat nicht nur ihn selbst, sondern auch seine Mitspieler und das Trainerteam stark betroffen gemacht, wie Bild berichtet.
Trainer Lukas Kwasniok äußerte sich besorgt über die schwere Verletzung. „Die Spieler waren sichtlich betroffen“, sagte er und fügte hinzu, dass sie das Spiel in Unterzahl beenden mussten, da bereits alle Wechselmöglichkeiten ausgeschöpft waren. Kwasniok besteht darauf, dass die Wechselstrategien riskant sind, und räumt ein, dass wahrscheinlich auch ohne die Verletzung der fünfte Wechsel erfolgt wäre. Die Befürchtung ist groß, dass Hübers mehrere Monate ausfallen wird, und eine endgültige Diagnose steht noch aus, wie Kicker berichtet.
Kommende Herausforderungen
Die Prognosen sind alles andere als rosig. Spieler und Verantwortliche sprechen von einer Ausfallzeit von etwa 3 bis 6 Monaten, wodurch sich die Perspektiven für Hübers zusätzlich eintrüben. Seine Vorgeschichte macht die Sache noch komplizierter: Bereits in der Vergangenheit hatte der Abwehrspieler zweimal mit Kreuzbandrissen zu kämpfen (2016 im rechten Knie und 2018 im linken Knie). Mit dem Sommer steht zudem das Ende seines Vertrages beim FC Köln bevor, was die Situation für Hübers zusätzlich belastet.
„Wir müssen darüber reden, ob wir ihm bei seinem Comeback helfen können“, so Sportboss Thomas Kessler, der nicht ausschließt, dass eine Vertragsverlängerung in der Diskussion steht, um Hübers in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Um die Situation noch komplizierter zu machen, wird das nächste Spiel für die Kölner bereits am Mittwoch gegen den FC Bayern München im DFB-Pokal stattfinden.
Statistiken zu Verletzungen
Knieverletzungen sind im Profisport weit verbreitet, wobei im Fußball jeder siebte Spieler davon betroffen ist. Laut einer Analyse von OS Institut waren auch im Jahr 2019 knapp 223.098 Patienten in Deutschland wegen Knie- und Unterschenkelverletzungen im Krankenhaus. Die Statistiken zeigen, dass solche Verletzungen in verschiedenen Sportarten wie Handball, Basketball und Eishockey zwar häufig sind, jedoch beim Fußball mit 14,0 Prozent einen signifikanten Anteil darstellen.
Die Typen solcher Verletzungen sind oft gravierend: Rupturen und Teilrupturen der Kreuzbänder sowie Knorpelschäden zählen zu den häufigsten. All diese Umstände machen deutlich, wie herausfordernd die kommenden Monate für Timo Hübers und den 1. FC Köln werden könnten. Eine sportliche Unterstützung der Kölner könnte in Anbetracht der Situation besonders wichtig sein.