BBA Gießen: Dramatischer Sieg im Jugend-Krimi gegen Köln!
BBA Gießen besiegt RheinStars Köln 90:88 in einem spannenden Jugend-Bundesligaspiel am 3. November 2025.

BBA Gießen: Dramatischer Sieg im Jugend-Krimi gegen Köln!
In einem spannenden Duell in der Jugend-Bundesliga setzte sich die BBA Gießen 46ers am 3. November 2025 mit 90:88 gegen die RheinStars Köln durch. Das Match in der Osthalle war ein wahrer Krimi, in dem beide Teams bis zum Schluss um jeden Punkt kämpften. Elias Genius, der nach einer Verletzungspause zurückkehrte, sicherte den Sieg für Gießen mit zwei entscheidenden Freiwürfen nur fünf Sekunden vor Schluss. Der Sieg stellt für Gießen bereits den zweiten Saisonsieg dar, was die Mannschaft zusätzlich motiviert.
Von Anfang an verlief das Spiel auf Augenhöhe. Im ersten Viertel konnten sich beide стороны nicht entscheidend absetzen und endeten mit einem 22:22. Besonders Ferdinand Trefzger von Köln verdiente sich im ersten Viertel Anerkennung, indem er 12 Punkte erzielte. Im zweiten Viertel jedoch gelang den RheinStars eine kleine Vorentscheidung. Sie setzten sich zur Halbzeit mit 52:43 ab, während Gießen in der ersten Hälfte Schwierigkeiten hatte, offensiv zu überzeugen.
Das Auf und Ab des Spiels
Freiwürfe sind oft der Schlüssel zum Sieg, und in diesem Fall bewies Genius, dass er ein gutes Händchen hat: Mit seinen zwei verwandelten Freiwürfen stellte er den Endstand her. Seine Rückkehr nach der Verletzung war damit auch von sportlichem Erfolg gekrönt.
Ein Blick auf die Leistung der Spieler
Die Gießener Mannschaft zeigte eine ausgewogene Teamleistung mit Beiträgen von verschiedenen Spielern. Folgende Punktzahlen wurden erzielt:
| Spieler | Punkte | 
|---|---|
| Steinhoff | 20 | 
| Seelig | 19/1 | 
| Wöllenstein | 15 | 
| Nickel | 10 | 
| Genius | 7 | 
| Lockhart | 6/1 | 
| Haas | 5/1 | 
| Alic | 3 | 
| Hegele | 3/1 | 
| Schiettinger | 2 | 
| Rashid, Thormeier | – | 
Das nächste Heimspiel der BBA Gießen steht am kommenden Samstag gegen das Schlusslicht Hagen auf dem Programm. Es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft auch hier ihre positive Form beibehalten kann. Basketball ist nicht nur ein Spiel, sondern auch ein faszinierendes Spektakel, das Blut, Schweiß und jetzt auch jede Menge Emotionen in Gießen gebracht hat. Dies zeigt sich auch daran, dass die Gießener das Spiel bis zur letzten Sekunde spannend halten konnten, und für ihren Trainer ist ebenso wichtig, dass die Spieler den Teamgeist nicht aus den Augen verlieren.
Für alle Fans und Interessierten, die mehr über die aufregende Welt des Basketballs erfahren möchten, bietet sich ein Blick auf die Geschichte dieses Sports an. Basketball, gegründet 1891 von James Naismith, hat sich seitdem zu einer international beliebten Sportart entwickelt, die zahlreiche Wettbewerbe und Spielvarianten hervorgebracht hat, wie es auch in detailreicher Form auf Wikipedia zu finden ist. Die Faszination für das Spiel ist ungebrochen und wird von vielen Teilen der Gesellschaft geteilt.