Apfelfest auf Gut Leidenhausen: Genuss für die ganze Familie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie Eils historische Schätze und das Apfelfest am 21. September im Gut Leidenhausen – ein Naturerlebnis für die ganze Familie!

Entdecken Sie Eils historische Schätze und das Apfelfest am 21. September im Gut Leidenhausen – ein Naturerlebnis für die ganze Familie!
Entdecken Sie Eils historische Schätze und das Apfelfest am 21. September im Gut Leidenhausen – ein Naturerlebnis für die ganze Familie!

Apfelfest auf Gut Leidenhausen: Genuss für die ganze Familie!

Im Herzen von Köln Eil, dem größten und gleichzeitig natürlichsten Stadtteil, blüht das Obst-Arboretum am Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen auf. Dieses beschauliche Areal, das ursprünglich ein Bauernhof war und 1963 von der Stadt Köln erworben wurde, punktet nicht nur mit seiner grünen Oase, sondern auch mit einem vielfältigen Angebot an Veranstaltungen. Am 21. September wird hier erneut das traditionelle Apfelfest gefeiert, ein Highlight im Jahreskalender, das Jung und Alt anzuziehen verspricht.

Apropos Apfelfest: Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besucher eine bunte Mischung aus kulinarischen Leckereien wie frisch gebackenem Apfelkuchen und Apfelwaffeln sowie eine Ausstellung alter Apfelsorten. Auch die Historie des Obstanbaus wird gewürdigt. So können Besucher alte Obstbaumsorten erwerben und sogar ihre eigenen Äpfel und Birnen zur Saftpressaktion mitbringen. Für drei große Eimer Obst (30 kg) gibt es fünf Liter frisch gepressten Saft – ein Austausch, der sich wirklich lohnt!

Ein Ort der Begegnung und des Lernens

Gut Leidenhausen dient nicht nur als Erholungsort für Sportler und Gassigänger, sondern ist auch ein Zentrum für Umweltbildung. Hier können Familien den Spielplatz und die Wasserecke genießen, während die Greifvogelschutzstation an Sonn- und Feiertagen für Staunen sorgt. Insbesondere die Streuobstwiesen, die als Lebensgemeinschaften von Pflanzen, Tieren und Menschen angesehen werden, tragen zur Förderung der Biodiversität bei. Der NABU Stadtverband engagiert sich hier aktiv, um die Vielfalt dieser wertvollen Lebensräume zu erhalten und auf die Bedeutung der Pflege aufmerksam zu machen.

Diese schönen Wiesen sind nicht nur eine Heimat für zahlreiche Arten, sondern liefern auch schmackhaftes Obst. Daher lohnt sich ein Besuch des Apfelfests, das nicht nur Spaß und Genuss verspricht, sondern auch die Möglichkeit, Wissenswertes über die Kulturlandschaft zu erfahren. Am Gut können Interessierte zudem durch eine Anmeldung für große Mengen an Obstsaft flexibel teilnehmen – ideal für alle, die mit einem etwas größeren Gepäck anreisen möchten.

Enge Gemeinschaft im Stadtteil Eil

Obwohl Eil keine typischen Einkaufsstraßen oder Cafés aufweist, ist das Gut Leidenhausen ein beliebter Treffpunkt für die Nachbarschaft. Hier aktiv zu sein, bringt die Community zusammen, und der Ortsring Eil, unter der Leitung von Erwin Bäuml, widmet sich intensiv der Historie des Stadtteils. Ein weiteres Highlight ist der Besenbinderplatz mit seinem Denkmal für den Besenbinder, einem Kunstwerk von Franz Metzmacher, das die lokale Geschichte lebendig hält.

Wohl kaum irgendwo in Köln trifft Tradition auf Naturverbundenheit so schön aufeinander wie in Eil. Genießen Sie den Besuch des Apfelfests und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre, die das Gut Leidenhausen ausstrahlt, verzaubern! Hunde sind willkommen, und die Veranstaltung ist bedingt barrierefrei – hier ist für jeden etwas geboten.