Blitzer-Alarm in Köln: Wo Sie heute auf der Straße vorsichtig sein müssen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen in Köln am 3.11.2025: Blitzerstandorte in Nippes und Umgebung. Alle Infos hier.

Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen in Köln am 3.11.2025: Blitzerstandorte in Nippes und Umgebung. Alle Infos hier.
Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen in Köln am 3.11.2025: Blitzerstandorte in Nippes und Umgebung. Alle Infos hier.

Blitzer-Alarm in Köln: Wo Sie heute auf der Straße vorsichtig sein müssen!

Am heutigen 3. November 2025 sollten Autofahrer in Köln besonders achtsam sein, denn die Stadt hat sieben mobile Blitzer an verschiedenen Standorten eingerichtet, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu kontrollieren. So werden die Verkehrsteilnehmer in Mülheim, Buchforst, Dellbrück, Nippes, Niehl, Innenstadt, Südstadt und Neustadt/Nord ermahnt, sich ans Tempolimit zu halten. Die aktuelle allgemeine Verkehrssituation in den Kölner Stadtteilen zeigt eine Vielzahl von Geschwindigkeitsgrenzen, die mit bis zu 50 km/h festgelegt sind, und diese sind strikt zu beachten.

Laut news.de sind hier die genauen Standorte und maximalen Geschwindigkeiten der Radarfallen aufgeführt:

  • Bergisch Gladbacher Straße (51065 Mülheim): 30 km/h, gemeldet um 13:43 Uhr
  • Mülheimer Straße (51065 Mülheim, Buchforst): 30 km/h, gemeldet um 13:06 Uhr
  • Mülheimer Straße (51065 Mülheim, Buchforst): 30 km/h, gemeldet um 12:56 Uhr
  • Dellbrücker Mauspfad (51069 Mülheim, Dellbrück): 30 km/h, gemeldet um 09:10 Uhr
  • Amsterdamer Straße (50735 Nippes, Niehl): 50 km/h, gemeldet um 11:43 Uhr
  • Karolingerring (50678 Innenstadt, Südstadt): 30 km/h, gemeldet um 11:30 Uhr
  • Riehler Straße (50668 Innenstadt, Neustadt/Nord, Agnesviertel): 50 km/h, gemeldet um 10:01 Uhr

Änderungen und Flexibilität

Es ist anzumerken, dass die Liste der Messstellen nicht vollständig ist und sich im Laufe des Tages noch ändern kann. Daher ist es ratsam, regelmäßig aktuelle Informationen zu überprüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Wichtig ist, dass auch in anderen Stadtteilen verstärkt kontrolliert wird, sodass jeder Autofahrer gut beraten ist, seine Geschwindigkeit im Blick zu behalten.

Parallel dazu bieten moderne Technologien wie die Moodle App die Möglichkeit, auch unterwegs, mobil zu lernen. Diese App ermöglicht den Zugriff auf Kursinhalte, die auch offline verfügbar sind. Über die App können Kursteilnehmer miteinander kommunizieren, Aufgaben einreichen und ihren Lernfortschritt verfolgen. So sind auch während einer Autofahrt, wo das Lernen nicht möglich ist, Informationen schnell griffbereit, wenn man an einer Ampel steht.

Wissenswertes und Unterhaltung

Für Liebhaber von Podcasts könnte der preisgekrönte Ermittlungspodcast „In the Dark“ von iHeart interessant sein. Seit seiner ersten Staffel, die einen mysteriösen Fall in Minnesota beleuchtet, hat der Podcast zahlreiche Auszeichnungen erhalten und bietet tiefgehende Einblicke in rechtliche Missstände. Mit verschiedenen Staffeln, die unterschiedliche Fälle und Themen angehen, hat der Podcast einiges zu bieten.

Ob beim Warten auf das nächste Verkehrssignal oder während einer kurzen Pause: Sowohl die informativen Inhalte von Moodle als auch die spannenden Erzählungen von „In the Dark“ können die Zeit versüßen und bieten interessante Ablenkungen. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtig, sich sowohl über die aktuelle Lage im Verkehr zu informieren als auch Wissen zu erwerben, wo immer man ist.