Herbstmärkte und Kürbisfeste: NRW feiert die bunten Farben des Jahres

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über Herbstmärkte und Kürbisfeste in Mülheim und NRW im Oktober 2025. Entdecken Sie regionale Produkte und Attraktionen!

Erfahren Sie alles über Herbstmärkte und Kürbisfeste in Mülheim und NRW im Oktober 2025. Entdecken Sie regionale Produkte und Attraktionen!
Erfahren Sie alles über Herbstmärkte und Kürbisfeste in Mülheim und NRW im Oktober 2025. Entdecken Sie regionale Produkte und Attraktionen!

Herbstmärkte und Kürbisfeste: NRW feiert die bunten Farben des Jahres

In Nordrhein-Westfalen schlägt der Herbst mit vollem Elan zu und bringt eine Vielzahl an festlichen Märkten und fröhlichen Kürbisfesten mit sich. Wer in den kommenden Wochen gerne regionales Flair und kulinarische Genüsse erleben möchte, hat die Qual der Wahl, denn die Angebote, die bis in den November reichen, sind so vielfältig wie die Farben der Blätter, die gerade fallen. Laut 24rhein gibt es zahlreiche Märkte in Schlössern, Parks und auf Erlebnisbauernhöfen, die nicht nur regionale Produkte bieten, sondern auch mit tollen Unterhaltungsprogrammen aufwarten.

Ein absolutes Highlight ist die größte Kürbisschau in NRW, die im Krewelshof in Mechernich veranstaltet wird. Von Ende August bis Mitte November können Besucher hier die Faszination der bunten Frucht erleben. Auch der Kürbispark auf dem Gertrudenhof in Hürth, der bis zum 9. November geöffnet ist, zieht die kleinen und großen Kürbisfreunde an. Neben einer Vielzahl an Attraktionen wie einem XXL-Kürbis-Bällebad und einem Gnadenhof-Streichelzoo gibt es jede Menge kulinarische Köstlichkeiten zu probieren.

Kreative Kürbisschauen und spannende Feste

Für die Kreativen unter den Besuchern bietet der Erlebnishof Löbke in Ibbenbüren eine Kürbisausstellung unter dem Motto „Arche Noah“. Hier erwarten die Gäste fantasievolle Tierskulpturen aus Kürbissen sowie eine traditionelle Kürbispyramide. Zu den Spezialitäten im Restaurant zählen leckere Kürbisgerichte, unter anderem Kürbissuppe und Pumpkin-Spice-Waffeln. Der Eintritt ist frei, und der Hof hat bis zum 2. November täglich geöffnet.
In Bad Lippspringe findet das beliebte Kürbisfestival statt, wo 200 Kürbissorten bestaunt werden können. Hier verzaubern XXL-Skulpturen im Dschungelthema die Besucher, und am 19. Oktober wird es beim Live-Riesenkürbis-Schnitzen besonders spannend.

Die Herbstmärkte in NRW sind ebenfalls einen Besuch wert, denn sie bieten eine tolle Atmosphäre für die ganze Familie. Sechs ausgewählte Märkte warten mit regionalen Spezialitäten und Kunsthandwerk auf. So wird etwa in Lünen am 20. September ein Markt mit Livemusik und Mitmachaktionen für Kinder veranstaltet. In Hagen kann man am 27. und 28. September im Freilichtmuseum Kürbisschnitzen und vieles mehr erleben. Ein weiteres Highlight sind die Herbstmärkte in Hattingen und Mechernich, die im Oktober stattfinden und ebenfalls ein breites Spektrum an Aktivitäten und Produkten präsentieren, die für die ganze Familie Spaß versprechen.

Besondere Erlebnisse für die ganze Familie

Außer den bereits genannten Veranstaltungen locken zahlreiche weitere Märkte in die Region. Das apfelfreundliche Fest auf dem Naturhof Kevelaer und die Gartenlust Herbstmärkte in Dortmund am 12. Oktober machen die Auswahl schwer. Ein Blick auf den nostalgischen Herbstmarkt im Kurpark Bad Sassendorf (11. und 12. Oktober) könnte sich ebenfalls lohnen, ganz zu schweigen von den vielen Flohmärkten, die in den Wochen stattfindet. Diese bieten nicht nur das typische Schnäppchen, sondern auch ein geselliges Miteinander in herbstlicher Stimmung.

Also, packt die Familie ein, schnürt die Wanderschuhe und lasst euch von der bunten Herbstwelt in NRW verzaubern. Die herbstlichen Veranstaltungen warten nur darauf, entdeckt zu werden und versprechen unvergessliche Momente!