Neuzugang Castro-Montes startet beim FC Köln: Mehrheitlich fehlende Kollegen!
Der 1. FC Köln begrüßt Neuzugang Alessio Castro-Montes, der am 2. September 2025 erstmals im Training ist.

Neuzugang Castro-Montes startet beim FC Köln: Mehrheitlich fehlende Kollegen!
In der Länderspielpause wird beim 1. FC Köln ordentlich gearbeitet, denn am 2. September 2025 wird Alessio Castro-Montes (28) erstmals mit dem Team am Geißbockheim aktiv. Der neue Spieler, der von Royale Union Saint-Gilloise wechselt, hat am Abend zuvor einen Vertrag bis 2028 unterzeichnet. Der FC hat für den vielseitigen Außenverteidiger, der auch als Wingback oder defensiver Mittelfeldspieler eingesetzt werden kann, circa zwei Millionen Euro überwiesen. Sein Marktwert liegt laut Informationen bei fünf Millionen Euro, was den Transfer zu einem durchaus soliden Geschäft macht. Express berichtet, dass Castro-Montes zudem am Montagmorgen seinen Medizincheck in der Mediapark-Klinik bestand.
Thomas Kessler, Sportdirektor des FC, hebt die internationale Erfahrung und die hohe Spielintelligenz des Neuzugangs hervor. „Er ist polyvalent einsetzbar und wird unserem Team definitiv weiterhelfen“, so Kessler. Castro-Montes selbst äußerte, dass es für ihn ein Traum sei, in der Bundesliga zu spielen, und diese Gelegenheit im Kölner Trikot zu bekommen, sei eine große Ehre für ihn, wie Yahoo Sports festhält.
Der Kader und die anstehenden Herausforderungen
Trotz des frischen Windes durch Castro-Montes gibt es einige Sorgenfalten im Kölner Kader. Vor dem Testspiel gegen Schwarz-Weiß Essen am Mittwoch um 19 Uhr fehlen mehrere Profis: Dominique Heintz und Timo Hübers sind krank, während Marius Bülter individuell trainiert. Zudem sind fünf Spieler auf Länderspielreise, darunter Isak Johannesson (Island) und Jakub Kaminski (Polen). Diese Situation könnte dazu führen, dass auch Spieler aus der U21 und Neuzugang Castro-Montes im Testspiel zum Einsatz kommen, um den Kader zu ergänzen.
Während der Vorbereitungen auf das Spiel reihen sich weitere News an die Transfermeldung: Luca Kilian, der zuletzt mit einem Kreuzbandriss zu kämpfen hatte, könnte möglicherweise ebenfalls Spielpraxis sammeln. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Mannschaft, die sich unter anderem kürzlich von Stammspieler Leart Paçarada trennte und Kristoffer Lund bereits verpflichtet hat, im kommenden Testspiel präsentiert.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft bei Schwarz-Weiß Essen schlägt, und ob Castro-Montes gleich zu Beginn zeigen kann, warum der FC ihn verpflichtet hat. Bei diesem Aufeinandertreffen, das eventuell auch den U21-Spielern eine Chance gibt, sind die Erwartungen hoch und das Interesse groß. Die Kölner Anhängerschaft darf sich auf spannende Wochen in der Bundesliga freuen!