Said El Mala: Der nächste Fußballstar im rheinischen Derby!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Said El Mala, 19, brilliert beim 1. FC Köln und wird mit Podolski verglichen. Der Aufsteiger steht vor einem Derby gegen Gladbach.

Said El Mala, 19, brilliert beim 1. FC Köln und wird mit Podolski verglichen. Der Aufsteiger steht vor einem Derby gegen Gladbach.
Said El Mala, 19, brilliert beim 1. FC Köln und wird mit Podolski verglichen. Der Aufsteiger steht vor einem Derby gegen Gladbach.

Said El Mala: Der nächste Fußballstar im rheinischen Derby!

In Köln tut sich was auf dem Fußballplatz! Said El Mala, der 19-jährige Flügelspieler des 1. FC Köln, wird als aufstrebendes Talent gefeiert und zieht Vergleiche mit dem ehemaligen Kölner Fußballstar Lukas Podolski auf sich. Wie Feverpitch berichtet, begeistert El Mala nicht nur durch seine Spielweise, sondern auch durch seine unermüdliche Leidenschaft und den Mut, Risiken einzugehen. Dieser junge Kicker hat definitiv das Potenzial, zu einem der Großen beim FC Köln zu werden.

Der Weg von El Mala war nicht immer einfach. Geboren am 26. August 2006 in Krefeld, begann seine Fußballkarriere beim Linner SV, bevor er zur Jugendakademie von Borussia Mönchengladbach wechselte. Dort wurde er jedoch mit nur 14 Jahren aussortiert, da er als körperlich zu roh galt. Nach einem Intermezzo bei TSV Meerbusch und einem starken Jahr bei Viktoria Köln, in dem er in der Saison 2024–25 beeindruckende 13 Tore erzielte, unterschrieb er schließlich am 26. Juni 2024 einen Vertrag beim 1. FC Köln, blieb aber wegen eines Transferverbots bis zu seiner Verpflichtung auf Leihbasis bei Viktoria aktiv.

Sein Einfluss auf das Team

Aktuell steht der FC Köln kurz vor einem reichlich erwarteten Derby gegen Gladbach, und El Mala könnte eine entscheidende Rolle spielen. Auch wenn er kürzlich verletzt war und das Training abbrechen musste, bleibt Trainer Lukas Kwasniok vorsichtig optimistisch. Er möchte El Mala nicht überfordern, scheint jedoch daran zu glauben, dass der junge Spieler das Zeug hat, sich in den Mittelpunkt zu drängen. Abgesehen von seiner auffälligen Leistung auf dem Platz wurde El Mala auch von Nationaltrainer Julian Nagelsmann für die nächsten Länderspiele nominiert, was seinen wachsenden Status unterstreicht.

In der Bundesliga hat er bereits sein erstes Tor erzielt. Beim Spiel gegen SC Freiburg feierte El Mala einen triumphalen Auftakt, der die Zuschauer begeisterte. Fans und Experten sind sich einig: Diese neuen Talente bringen frischen Wind ins Team, und mit Spielern wie Ragnar Ache an seiner Seite können die Rheinländer auf eine spannende Zukunft hoffen.

Das Derby und die Herausforderungen

Das kommende rheinische Derby ist nicht nur ein Fußballspiel; es ist ein historisches Highlight in der Bundesliga. Gladbach hat sich nach eine schwierigen Phase stabilisiert und wird für Köln eine harte Nuss sein. Ruwen Schröder, der mit Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Abstieg konfrontiert ist, weiß, dass er auf seine Talente wie El Mala setzen muss, um die Liga zu halten.

El Mala wird als potenzieller großer Spieler für den FC Köln angesehen, was nicht nur von seinem Team, sondern auch von den Fans und Medien weithin anerkannt wird. Er bringt die explosiven Fähigkeiten mit, die dringend benötigt werden, um in engen Spielen den Unterschied zu machen. Und dass er in Standardsituationen erfolgreich ist, wird als entscheidend für den Erfolg des Kölner Vereins angesehen.

Mit seiner Schnelligkeit und seinem direkten Spielstil ist Said El Mala nicht nur ein Spieler, den man im Auge behalten sollte, sondern auch jemand, der die Herzen der Kölner Fans erobern könnte. Junge Talente wie er sind das Rückgrat eines jeden erfolgreichen Teams, und der FC Köln könnte mit ihm auf dem Platz einen guten Griff gelandet haben.