Flohmarkt-Fieber in Köln: Diese Schätze warten am Wochenende!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die Flohmarkt-Termine in Köln Godorf am 3. und 4. Oktober 2025 – perfekte Gelegenheit zum Stöbern und Shoppen!

Entdecken Sie die Flohmarkt-Termine in Köln Godorf am 3. und 4. Oktober 2025 – perfekte Gelegenheit zum Stöbern und Shoppen!
Entdecken Sie die Flohmarkt-Termine in Köln Godorf am 3. und 4. Oktober 2025 – perfekte Gelegenheit zum Stöbern und Shoppen!

Flohmarkt-Fieber in Köln: Diese Schätze warten am Wochenende!

In Köln steht ein aufregendes Wochenende bevor! Am 4. und 5. Oktober 2025 finden gleich mehrere Flohmärkte in der Region statt, die Schnäppchenjäger und Sammler gleichermaßen begeistern werden. Am Samstag, dem 4. Oktober, öffnet der beliebte Flohmarkt in der Kölner Altstadt seine Pforten von 11:00 bis 18:00 Uhr. Dieser Markt an der Rheinpromenade in Köln-Deutz zieht jährlich viele Besucher an, die nach wertvollen Trödeln und Kuriositäten stöbern.

Am Sonntag, dem 5. Oktober, stehen dann gleich mehrere Veranstaltungen auf dem Programm. Für alle, die gemütlich im Süden von Köln unterwegs sind, öffnet der Flohmarkt bei Porta in Lind seine Tore. Dieser findet ebenfalls von 11:00 bis 18:00 Uhr statt. Parallel dazu gibt es den Flohmarkt bei Segmüller in Pulheim sowie den Flohmarkt am METRO in Köln Godorf. Alle drei Märkte werden den Käufern eine breite Auswahl an Waren bieten.

Nächste Termine nach dem Wochenende

Doch das ist noch nicht alles! Auch in den kommenden Wochen haben die Kölner und ihre Gäste die Möglichkeit, auf Schnäppchenjagd zu gehen. Am 3. Oktober 2025 beispielsweise findet ein Flohmarkt bei Möbel ROLLER in Marsdorf statt. Von 11:00 bis 18:00 Uhr können Besucher in ein buntes Treiben eintauchen. Am 18. Oktober folgt der Flohmarkt am Ebertplatz und am 19. Oktober der Trödel-Mit auf der Pferderennbahn Köln. Auch am 26. Oktober wird beim Flohmarkt bei Selgros am Butzweilerhof zwischen 11:00 und 18:00 Uhr gehandelt.

Ein Hoch auf den Karneval!

Der Kölner Karneval ist eine weitere Attraktion, die nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen begeistert. Jedes Jahr strömen über eine Million Menschen zum Rosenmontagszug, der als einer der größten Karnevalsumzüge in Deutschland gilt. Der Zug folgt einer beeindruckenden Tradition, die bereits seit 1823 Bestand hat.

Die festlichen Umzüge, angeführt von den Blauen Funken, beinhalten nicht nur bunte Festwagen, sondern auch Tanzgruppen und Musik-Kapellen. Jedes Jahr werden rund 300 Tonnen Kamelle, also Süßigkeiten wie Schokolade und Bonbons, verteilt. Dazu kommen ca. 300.000 Strüßjer, kleine Blumensträuße, die während des Zuges geworfen werden und oft als Tauschobjekt für Bützje, also Küsschen, dienen – eine ganz spezielle Geste der Kölner Freundschaft.

Wenn du bei den Flohmärkten vorbeischaust oder den Karneval erlebst, genieße das bunte Treiben in Köln und halte Ausschau nach den besten Schnäppchen und den süßesten Kostbarkeiten!