Volkshochschule Köln: Herbstprogramm mit 3000 neuen Kursen startet!
Die Volkshochschule Köln startet ihr Herbst- und Winterprogramm am 6. September 2025 mit über 3000 Kursen zu vielfältigen Themen.

Volkshochschule Köln: Herbstprogramm mit 3000 neuen Kursen startet!
Im September startet die Volkshochschule Köln voller Elan ihr neues Herbst- und Winterprogramm. Ein wahrer Ohrenschmaus für alle, die sich weiterbilden oder einfach nur neuen Interessen nachgehen möchten. Mit rund 3000 Kursen und Veranstaltungen in Bereichen wie Sprachen, digitale Medien, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Natur, Kultur, Politik und Integration ist für jede Generation und Lebensphase etwas dabei. Die Kölner Volkshochschule legt dabei besonderen Wert auf ihr Jahresthema „Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie“, was nicht nur Anlass zu freudigem Lernen gibt, sondern auch gesellschaftliche Relevanz hat.
Wie die Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, startet am 6. September ein wichtiges Event zur politischen Bildung, das im Zeichen der anstehenden Kommunalwahl in Köln-Porz steht. Die Teilnehmenden dürfen sich auf anregende Gespräche mit Akteuren der Bezirkspolitik sowie auf Buchvorstellungen und lebendige Diskussionsrunden zum Thema Demokratie freuen. Das Interesse an solcher politischer Aufklärung zeigt, dass die Volkshochschule nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch aktiv zur Meinungsbildung beiträgt.
Kreativität und Gesundheit im Fokus
Neben der politischen Bildung wird auch das kreative und gesundheitliche Angebot ausgeweitet. Auf der Website der Volkshochschule Köln findet man unter anderem Kurse wie 3D-Druck und Rhetorik-Training, die vor allem für Berufstätige, die am Puls der Zeit bleiben möchten, von Bedeutung sind. Doch auch für die Gesundheitsbewussten ist etwas dabei: Als Neuheit erwartet die Kursteilnehmenden der Kurs „Stretch and Relax“, der Dehnübungen mit bewusstem Atmen kombiniert. Und für die Senioren bietet der Kurs „Locker mit Hocker! Yoga für Senior*innen“ einfache Übungen, die gut in den Alltag integriert werden können.
Die Kultur hat ebenfalls einen festen Platz im neuen Programm. Am 6. September wird ein Tango-Argentino-Schnupperkurs angeboten, was für viele sicherlich ein ganz neues Erlebnis darstellen dürfte. Zudem gibt es Zeichen- und Schreibkurse, sowie die spannende Ausstellung „Unsichtbar verbunden“, die vom 1. bis 30. Oktober im Vhs-Studienhaus am Neumarkt zu sehen sein wird. Hier wird Kultur lebendig und der Austausch gefördert – ein Hochgenuss für Kunstliebhaber!
Vielfalt der Kurse für alle Altersgruppen
Wenn es um Bildung geht, sollten auch die Sprachkurse nicht vergessen werden. Über 30 Fremdsprachen- und Deutschkurse stehen zur Auswahl, darunter ein Kurs mit dem vielversprechenden Titel „Deutschlernen lernen – Vorbereitung auf Deutsch A1“. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf dem Workshop „Te cuento algo“, der speziell für spanischsprachige Kinder und Eltern konzipiert ist. Diese Vielfalt hält die Volkshochschule Köln im Gleichschritt mit den Bedürfnissen einer sich stetig verändernden Gesellschaft.
In der zweiten Jahreshälfte wird kein klassisches Programmheft angeboten, dafür erscheint ab Winter ein neues VHS-Magazin, das in einem frischen Look aufwartet und regelmäßig über interessante Kurse informiert. Die Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Wunschkurse ganz unkompliziert online zu buchen. Eine praktische Suchfunktion ermöglicht es, gezielt nach Themen oder Stichwörtern zu suchen und die Ergebnisse nach Standort zu filtern. Education war noch nie so zugänglich!
Ein Blick lohnt sich auf die VHS-Website, wo das gesamte Kursprogramm veröffentlicht und buchbar ist. Es war noch nie so einfach, in die Welt des Wissens einzutauchen und dabei auch noch Spaß zu haben. Also, keine Scheu – einfach reinschnuppern und das passende Angebot finden!