Hochspannung im Fußball: Wer stoppt den Tabellenführer Schönenbach?
Eintracht Hohkeppel II trifft am 2.10.2025 auf SpVg. Köln-Flittard. Erfahren Sie mehr über Spieler, Trainer und Spielvorberichte.

Hochspannung im Fußball: Wer stoppt den Tabellenführer Schönenbach?
Am Sonntag, den 2. Oktober 2025, steht in der Kölner Fußballlandschaft einiges auf dem Spiel, denn gleich mehrere spannende Begegnungen stehen auf dem Programm. Ein Highlight wird das Duell zwischen Eintracht Hohkeppel II und der SpVg. Köln-Flittard sein, das um 13:15 Uhr angepfiffen wird. Eintracht Hohkeppel II hatte in der letzten Woche, trotz Überzahl, eine bittere Niederlage gegen den FV Bonn-Endenich hinnehmen müssen. Trainer Giuseppe Brunetto ist enttäuscht und möchte mit seiner Mannschaft im Training vor allem im letzten Drittel besser arbeiten. Flittard hingegen zeigt sich in dieser Saison stark und konnte bereits drei von fünf Spielen gewinnen. Wie sie sich gegen die Hohkeppeler schlagen, bleibt abzuwarten berichtet Oberberg Aktuell.
Ein weiteres interessantes Match findet zwischen dem FC Rheinsüd Köln und dem SV Schönenbach statt. Die Schönenbacher sind ungeschlagen und führen mit 15 Punkten die Tabelle an. Ihrer starken Offensive haben sie noch kein Gegentor in der Fremde kassiert. Rheinsüd könnte mit sieben Punkten und einem letzten Remis gegen DJK Südwest Köln einen dicken Brocken vor der Brust haben. Trainer Stefan Krämer wird versuchen, alles daran zu setzen, um den Tabellenführer nicht zu unterschätzen und gleich einen Punkt zu holen.
Weitere Begegnungen im Überblick
Außerdem spielt der SSV Homburg-Nümbrecht am Donnerstag gegen den FV Wiehl. Hier wird es für den SSV, der erst einen Saisonsieg feiern konnte, höchste Zeit für einen weiteren Erfolg. In der Oberliga geht es für Lindlar gegen den TV Hoffnungsthal, wobei die Lindlarer ihren ersten Saisonsieg feiern konnten und motiviert in die Partie gehen.
- SSV Homburg-Nümbrecht vs. FV Wiehl: Donnerstag, 20 Uhr
- FC Rheinsüd Köln vs. SV Schönenbach: Sonntag, 15:30 Uhr
- SV Frielingsdorf vs. SV Deutz 05: Sonntag, 15:15 Uhr
Der Blick auf die Jugend
Auch im Jugendbereich geht es hoch her: Die A-Junioren spielen gegen den FV Wiehl am Samstag um 17:30 Uhr, während die anderen Juniorenteams der FV Wiehl ebenfalls spannende Partien haben. Diese Begegnungen sind nicht nur wichtig für die Einzelspieler, sondern spielen auch eine große Rolle für die Vereinsbindung und -entwicklung.
Aus sportlicher Sicht ist es unerlässlich, dass sich Fußballvereine wie die in und um Köln neuen Herausforderungen stellen. Die traditionelle Vereinsstruktur reicht oft nicht mehr aus. Innovative Ideen und ein breiteres Angebot können helfen, junge Mitglieder zu gewinnen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Auf diesem Weg sollten alle Vereinsmitglieder in den Entwicklungsprozess einbezogen werden, um das Profil des Vereins durch sportliche sowie außersportliche Aktivitäten zu schärfen. So sieht es auch die DFB Akademie, die eine zukunftsorientierte Ausrichtung der Vereine anmahnt berichtet die DFB Akademie.
In Summe wird das Wochenende in Köln wieder einmal zeigen, was im localen Fußball möglich ist. Auf die fußballbegeisterten Zuschauer wartet Spannung pur und vielleicht die eine oder andere Überraschung!