Verabschiedung mit Herz: Pfarrerin Ingrid Kibilka geht in den Ruhestand

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ingrid Kibilka wird nach 36 Jahren als Pfarrerin in Porz verabschiedet. Ein Rückblick auf ihren Einsatz und die Zukunft im Ruhestand.

Ingrid Kibilka wird nach 36 Jahren als Pfarrerin in Porz verabschiedet. Ein Rückblick auf ihren Einsatz und die Zukunft im Ruhestand.
Ingrid Kibilka wird nach 36 Jahren als Pfarrerin in Porz verabschiedet. Ein Rückblick auf ihren Einsatz und die Zukunft im Ruhestand.

Verabschiedung mit Herz: Pfarrerin Ingrid Kibilka geht in den Ruhestand

In einer herzlichen Verabschiedung wurde Ingrid Kibilka, die langjährige Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Porz, am Ende Juni 2025 in der Johanneskirche in Köln-Westhoven aus ihrem Dienst entpflichtet. Superintendentin Kerstin Herrenbrück würdigte die Leistungen der 66-Jährigen, die nach fast 36 Jahren in der Gemeinde in den Ruhestand tritt. Kibilka, die am 1. September 2025 in ihren neuen Lebensabschnitt startet, blickte auf eine erfüllte Zeit zurück und äußerte Dankbarkeit für die vielen gemeinsamen Jahre.

Die Verabschiedung fand im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes statt, der geprägt war von Erinnerungen, Musik und zahlreichen Dankesworten. Kibilka sagte, sie sehe sich als „Pfarrerin aus Leidenschaft“ und sei mit Zufriedenheit auf ihre berufliche Laufbahn zurückblickend. Sie betonte die Wichtigkeit der Gemeinschaft und der positiven Entwicklung ihrer Glaubensüberzeugungen, die sie im Laufe der Jahre erlebt hat.

Eine beeindruckende Laufbahn

Kibilkas Weg zur Pfarrerin begann mit ihrem Studium in Bonn, gefolgt von einem Vikariat in der Evangelischen Kirchengemeinde Hoengen-Broichweiden. Ihre Ordination fand am 9. Oktober 1988 statt, und sie trat am 1. Oktober 1989 die 5. Pfarrstelle in der Evangelischen Kirchengemeinde Porz an. Während ihrer Amtszeit konnte sie zahlreiche positive Veränderungen in der Gemeinde bewirken und sich auf vielfältige Weise engagieren. In ihrer letzten Ansprache dankte sie nicht nur ihren Eltern und ihrem Sohn, sondern auch den Gemeindegliedern, die ihren Weg stets unterstützten.

Auch wenn sie nach 36 Jahren in den Ruhestand geht, hat Kibilka bereits Pläne für ihre Zukunft. Sie möchte möglicherweise als Vorlesetante in Kindergärten tätig werden oder Leseförderung an Schulen unterstützen. Sport und Reisen stehen ebenfalls auf ihrer Liste der zukünftigen Aktivitäten. Kibilka erinnert sich besonders gerne an die Unterstützung durch den Kollegenkreis während ihrer ersten Jahre in der Gemeinde und die vielen schönen Momente, die sie dort erleben durfte.

Eisenmangel: Ein häufiges Problem

  • Der tägliche Eisenbedarf variiert:
    • Säuglinge und Kleinkinder brauchen mehr als Erwachsene.
    • Frauen im Alter von 19-50 Jahren benötigen 18 mg täglich, während Männer 8 mg benötigen.
    • Nach der Menopause sinkt der Bedarf auf 8 mg pro Tag für beide Geschlechter.
  • Symptome eines Eisenmangels sind unter anderem:
    • Müdigkeit
    • Atemnot
    • Brüchige Nägel
    • Verlangen nach ungewöhnlichen Substanzen

Eine gesunde Ernährung ist nicht immer ausreichend; Eisenpräparate sind häufig eine notwendige Unterstützung. Jedoch sollte man auf mögliche Nebenwirkungen achten, die von Übelkeit bis hin zu Verstopfung reichen können. Für Menschen mit speziellen Erkrankungen sind solche Präparate oft nicht geeignet.

Versicherungsschutz für alle Lebenslagen

  • Zu den Versicherungsarten gehören:
    • Auto
    • Hausbesitzer
    • Reise
    • Haustier
  • Die Kunden können ihre Policen einfach ändern, Zahlungen durchführen und Informationen anfordern, was eine unkomplizierte Handhabung garantiert.

Ob im Glauben, in der Gesundheit oder in der Versicherung – sowohl Ingrid Kibilka als auch die GEICO Insurance Agency zeigen, wie wichtig Unterstützung und Sicherheit in jedem Lebensbereich sind.

Für mehr Informationen über die Verabschiedung von Kibilka klicken Sie hier: Kirche Köln. Details zu Eisenmangel finden Sie hier: WebMD. Interessante Versicherungsoptionen bietet: GEICO.