Drama an der Grundschule Kupfergasse: Keine Sporthalle nach den Ferien!

Die Grundschule Kupfergasse in Porz-Urbach hat wegen ernsthafter Schäden keine Sporthalle. Schüler nutzen vorübergehend andere Sportstätten.
Die Grundschule Kupfergasse in Porz-Urbach hat wegen ernsthafter Schäden keine Sporthalle. Schüler nutzen vorübergehend andere Sportstätten. (Symbolbild/MK)

Drama an der Grundschule Kupfergasse: Keine Sporthalle nach den Ferien!

Poll, Deutschland - In Köln-Urbach sorgt ein drängendes Problem an der Grundschule Kupfergasse für Aufregung: Die neue Sporthalle, die seit Jahren auf die Nutzung wartet, bleibt aufgrund von Schimmel- und Wasserschäden unbenutzbar. Die Situation spitzt sich zu, denn am Donnerstag, den 24. Juli, wird die alte Turnhalle abgerissen, und die Schüler haben nach den Sommerferien keine Sporthalle mehr zur Verfügung.

Seit dem Wasserschaden, der sich zu Beginn des Jahres 2019/2020 ereignete, warten 477 Grundschüler auf geregelten Sportunterricht. Die Stadt Köln bleibt in dieser Angelegenheit weitgehend intransparent, was die Planung und den Fortgang der Sanierung betrifft. Romy Spitzer, stellvertretende Vorsitzende der Schulpflegschaft, äußert sich besorgt über die fehlenden Möglichkeiten für Bewegung und das soziale Miteinander der Kinder.

Sportmöglichkeiten während der Sanierung

Um die fehlende Sporthalle zu kompensieren, müssen die Schulkinder auf die Turnhalle des Stadtgymnasiums Porz sowie auf die Bezirkssportanlage und den Sportpark Cologne in Poll ausweichen. Das ist zwar eine Lösung, doch bleibt die Frage nach der Qualität und der Quantität des Sportunterrichts offen. „Ein gutes Händchen für die Gesundheit unserer Kinder wäre das Minimum“, kritisiert Spitzer.

Teilweise wird der Unterricht in einer kleinen, alten Halle abgehalten, die lediglich für Gymnastik verwendbar ist – für Ballsport und Laufen ist dort kein Platz. Zudem war die Schule aufgrund der Notsituation gezwungen, zeitweise eine Soccerhalle zu mieten, doch die Anfahrt war den Eltern und Kindern schlichtweg zu weit.

Schimmel und Baumängel ohne Ende

Die Schäden an der Turnhalle sind erheblich: Der Boden ist herausgerissen, die Wände sind von Schimmel übersät und nicht abwaschbare Sportgeräte müssen entsorgt werden. „Es brodelt nicht nur im Schimmel, sondern möglicherweise auch beim ursprünglichen Bau der Halle“, spekuliert ein ehemaliger Hausmeister über mögliche Baupfusch. Die Stadt Köln hat zwar versprochen, die Erhaltung und Reinigung der Geräte zu prüfen und Sanierungspläne zu erstellen, jedoch bleibt die Umsetzung unklar.

Die Firma, die im November 2022 mit der Schimmelbeseitigung beauftragt wurde, erschien nicht. Es bleibt abzuwarten, wann ein geregelter Sportunterricht wieder möglich sein wird und welche Kosten der Stadt dabei aufgebürdet werden. „Das ist alles andere als ein guter Stand“, sagt Spitzer und betont die Dringlichkeit der Situation.Express ergänzt: Die städtischen Informationen sind aktuell mehr als mager und viele Eltern fühlen sich im Unklaren gelassen.

Details
OrtPoll, Deutschland
Quellen