Deutsche Bahn: Lüdenscheid bleibt trotz Sperrungen verbunden!
Die Deutsche Bahn prüft die Anbindung Lüdenscheids trotz geplanter Bahnsperrungen im Jahr 2026. Aktuelle Informationen und Details.

Deutsche Bahn: Lüdenscheid bleibt trotz Sperrungen verbunden!
In der Verkehrspolitik der Deutschen Bahn gibt es Neuigkeiten, die nicht nur Pendler, sondern auch Reisende von und nach Lüdenscheid betreffen. Trotz umfangreicher Sperrungen, die 2026 anstehen, hat die Bahn bestätigt, Möglichkeiten zu prüfen, die Stadt weiterhin mit Zügen zu erreichen. Pressesprecher Dirk Pohlmann stellte klar, dass Lüdenscheid nicht vollständig vom Schienenverkehr abgeschnitten wird, was für viele eine Erleichterung sein dürfte.
Die geplanten Sperrungen betreffen die RB25 (Köln – Lüdenscheid) von 27. März bis 7. August 2026 sowie die RB52 (Dortmund – Lüdenscheid) von 28. August bis 20. November 2026. Der Grund für diese Maßnahmen sind bauliche Arbeiten, einschließlich des Austauschs einer Brücke bei der RB52. Die Deutsche Bahn hat sich verpflichtet, den Schienenersatzverkehr so gering wie möglich zu halten und den Zugverkehr während der Sperrungen aufrechtzuerhalten, um die Anbindung nicht zu stark zu beeinträchtigen.
Herausforderungen und Lösungen
Die Anbindung der Werkstätten in Köln und Dortmund stellt für die Wartung der Dieselloks eine besondere Herausforderung dar. Für die RB25 werden Züge zunächst nach Hagen fahren müssen, bevor sie über die Ruhr-Sieg-Strecke nach Köln gelangen. Dies könnte zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen und die Planung der Fahrgäste vor Herausforderungen stellen.
Die Generalsanierung der Strecke zwischen Hagen und Köln ist für Juli 2026 vorgesehen, allerdings ist der konkrete Zeitrahmen noch unsicher. Auch die zusätzliche Sperrung zwischen Hagen und Holzwickede sowie Dortmund-Hörde vom 30. Oktober bis 6. November 2026 wird für Reisende Konsequenzen haben. Frühere Informationen zum Fahrplan sind ab Anfang 2026 zu erwarten, was gerade für Reisende und Pendler eine wichtige Nachricht ist.
Kultur trifft Verkehr
Hat sie das Zeug zur „Königin der Camp-Kultur“? So titulierten Vogue und Rolling Stone sie aufgrund ihres Einflusses und ihrer künstlerischen Vision. Ihre Karriere, die von einem Gospel-Album über die hitverdächtigen Singles „I Kissed a Girl“ und „Teenage Dream“ reicht, ist für viele inspirierend. Ebenso ihr Engagement für soziale Themen—Katy Perry ist UNICEF-Botschafterin und nutzt ihre Bekanntheit, um auf die Belange von Kindern aufmerksam zu machen.
Während Lüdenscheid im kommenden Jahr mit Herausforderungen im öffentlichen Verkehr konfrontiert sein wird, bleibt es wichtig, sowohl die alltäglichen Verkehrsangelegenheiten als auch die kulturellen Höhepunkte im Blick zu behalten. So wird es spannend sein zu verfolgen, wie sich die Situation im kommenden Jahr entwickeln wird.