Gewitter und Windböen: Stürmischer Wochenstart in Köln erwartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Wechselhaftes Wetter erwartet Köln am 2. Juni 2025: Gewitter, Schauer und milde Temperaturen prägen die Tage.

Wechselhaftes Wetter erwartet Köln am 2. Juni 2025: Gewitter, Schauer und milde Temperaturen prägen die Tage.
Wechselhaftes Wetter erwartet Köln am 2. Juni 2025: Gewitter, Schauer und milde Temperaturen prägen die Tage.

Gewitter und Windböen: Stürmischer Wochenstart in Köln erwartet!

Am Montag, den 2. Juni 2025, dürfen sich die Kölner:innen auf ein wechselhaftes Wetter einstellen. Ein Blick aus dem Fenster zeigt bereits, dass die Wetterfront vom Norden und Nordwesten Nordrhein-Westfalens bis in die Landesmitte vordringt. Laut T-Online sind einzelne Gewitter und Platzregen angekündigt, die mit Windböen von bis zu 60 km/h einhergehen könnten. Lokale Wetterprognosen des DWD, wie auf DWD zu lesen, sprechen sogar von stürmischen Böen, die vereinzelt bis 70 km/h erreichen können.

Die Höchsttemperaturen liegen am Montag zwischen 18 und 21 Grad. Während es morgens noch freundlich beginnt, sind im Tagesverlauf Quellwolken zu erwarten, die zunehmend Schauer und Gewitter im Nordwesten mit sich bringen. Der Abend sollte dann jedoch wieder etwas ruhiger verlaufen. In der Nacht zum Dienstag klart es meist auf und die Temperaturen fallen auf 10 bis 6 Grad.

Wettervorhersage für Dienstag und darüber hinaus

Der Dienstag bringt dann eine erfreuliche Wende: Bei heiterem Wetter dürfen sich die Kölner:innen auf Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad freuen – perfekt, um die Sonne zu genießen. Am Abend muss man jedoch mit der Möglichkeit von vereinzelten Schauern oder neuen Gewittern rechnen. Dies wird durch die Rückkehr einer wechselhaften Wetterlage am Mittwoch ergänzt, wenn erneut Schauer auftreten können und die Temperaturen in einem Bereich von 19 bis 23 Grad liegen.

Für die Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist ebenfalls mit wechselnder Bewölkung zu rechnen, wobei die Tiefsttemperaturen auf 13 bis 10 Grad sinken. Auch die darauf folgende Wetterlage am Donnerstag zeigt keine große Besserung, mit stark bewölktem Himmel und einem Regenrisiko.

Besonders die Sportler und Outdoor-Freunde sollten sich gerüstet zeigen: Die Gewitter können vor allem bei Aktivitäten im Freien einen Strich durch die Rechnung machen. Ein mäßiger bis starker Wind aus Südwest könnte zudem weiteren Schwung in die heiße Luft bringen. Wer gut plant, kann aber trotzdem die Sonnenstrahlen in vollen Zügen genießen, bevor die kühleren Temperaturen zurückkehren.

Das Schwanken der Temperaturen und die bakterielle Belastung durch die angesagten Niederschläge sollte von allen gut im Auge behalten werden. Auf den Straßen kann es bei den windigen Bedingungen zu gefährlichen Situationen kommen. Daher ist es ratsam, auf den Wetterbericht zu achten und die Warnungen ernst zu nehmen.

Für genauere Prognosen und die aktuellen Entwicklungen empfehlen wir, die Vorhersagen regelmäßig zu verfolgen. So sind die Stadtnotstandstellen und Privathaushalte im Raum Köln gut vorbereitet auf das wechselhafte Wetter dieser Woche.