Essen überlistet Bochum – Duisburgs Hoffnungen schwinden rapide!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 9. November 2025 besiegte Rot-Weiss Essen den VfL Bochum in der U17-DFB-Nachwuchsliga. Alle Ergebnisse und Details hier.

Am 9. November 2025 besiegte Rot-Weiss Essen den VfL Bochum in der U17-DFB-Nachwuchsliga. Alle Ergebnisse und Details hier.
Am 9. November 2025 besiegte Rot-Weiss Essen den VfL Bochum in der U17-DFB-Nachwuchsliga. Alle Ergebnisse und Details hier.

Essen überlistet Bochum – Duisburgs Hoffnungen schwinden rapide!

Was geht ab in der U17-DFB-Nachwuchsliga? Die Liga wird gerade richtig spannend, vor allem für die Teams an der Spitze! Heute, am 9. November 2025, hat Rot-Weiss Essen einen echten Coup gelandet und den Tabellenführer VfL Bochum besiegt. Dieser Sieg könnte entscheidend sein für Essen im Rennen um Platz drei, während Duisburg durch eine Niederlage gegen Bayer Leverkusen kurz vor dem Aus in der Zwischenrunde steht. Ein harter Rückschlag für die Zebras!

In der heutigen Runde hat Borussia Dortmund ebenfalls einen wichtigen Schritt gemacht und sich in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Der VfL Bochum und Borussia Dortmund sind fast durch, während das Gerangel um die letzten Plätze intensiver wird. Aktuell sind in Gruppe G die Top drei Mannschaften fast selbsterklärend, während in Gruppe H noch alles offen ist. Die Spannung ist greifbar!

Die Knackpunkte der Runde

Nicht nur, dass Rot-Weiss Essen den Schlussstrich gegen Bochum gezogen hat, auch die anderen Spiele hatten ihre Würze. So führte Kickers Offenbach im Duell gegen WSV mit 5:0, ließ jedoch in der Schlussphase drei Tore zu und sicherte sich damit nur einen knappen Sieg. Fortuna Düsseldorf hat sich ebenfalls nicht klein gekriegen und trotz Rückstand den amtierenden Meister geschlagen. Ein Zeichen für den Kampfgeist in der Liga!

Aber was ist mit Duisburg? Die Zebras hatten gehofft, gegen Bayer Leverkusen etwas Zählbares mitzunehmen, mussten sich aber mit 1:3 geschlagen geben. Jetzt sitzen sie in der Zwickmühle und haben kaum noch Chancen auf die Zwischenrunde. Die nächsten Spiele am 15. November 2025 könnten für die Duisburger den Unterschied zwischen Hoffnung und Enttäuschung machen.

Ausblick auf den U-17-Weltmeisterschaft

Es ist nicht nur die Nachwuchsliga, die im Rampenlicht steht! Währenddessen bereitet sich die Fußballwelt auf die **2025 FIFA U-17 World Cup** in Katar vor, die vom 3. bis 27. November 2025 stattfinden wird. An diesem Event beteiligen sich 48 Teams aus sechs Kontinenten, was eine wahrhaft aufregende Premiere für die U-17-Weltmeisterschaft bedeutet, da es das erste Turnier im neuen 48-Team-Format ist.

Die Gesamtanzahl der Spiele wird auf 104 angelegt, und das Event wird in Al Rayyan ausgetragen. Die aktuellen Top-Torschützen des Turniers sind René Mitongo, Vit Škrkoň und Samuele Inacio, die jeweils vier Tore erzielt haben. Ein aufregendes Turnier steht uns bevor, und der Druck, von dieser jungen Generation abzuliefern, ist hoch!

Die Mannschaften setzen sich mit interessanten Debütanten wie El Salvador und Uganda zusammen, während größere Nationen wie Ecuador und Spanien nicht dabei sind – das hat sich gewaschen! Natürlich wird dieses Turnier auch im Fokus der Scouts stehen, denn hier sind einige der zukünftigen Stars zu sehen, die demnächst den Sprung zu den Profis wagen könnten.

Für die Teams in der U17-DFB-Nachwuchsliga wird es in den kommenden Wochen spannend bleiben, sowohl in der Tabelle als auch bei den angehenden Talenten, die bald auf der weltgrößten Bühne antreten dürfen. Wir dürfen uns also auf viel Action freuen!