Pendler aufgepasst: RB 25 fällt 2024 monatelang aus – Viele Einschränkungen!
Pendler zwischen Köln und Oberberg müssen 2024 mit erheblichen Einschränkungen bei der Regionalbahn 25 rechnen. Sperrungen und Baustellenplanungen sind nötig für die Korridorsanierung.

Pendler aufgepasst: RB 25 fällt 2024 monatelang aus – Viele Einschränkungen!
Pendler aufgepasst! Im Jahr 2024 wird es für viele von euch, die regelmäßig zwischen dem Oberbergischen und Köln unterwegs sind, auf Schienen und Straßen eng. Die Regionalbahn 25 wird in einem Zeitraum von mehreren Monaten immer wieder ausfallen. Besonders betroffen ist die Strecke vom 27. März bis 7. August, die zwischen Köln-Frankfurter Straße und Gummersbach-Dieringhausen gesperrt sein wird. Grund für die Totalsperrung ist die Korridorsanierung der Oberbergischen Bahn, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet.
Bereits ab dem 30. Januar bis 6. Februar wird es zu weiteren Einschränkungen kommen, wenn die RB 25 nicht zwischen Frankfurter Straße und Hansaring verkehrt. Auch die Autobahn 4 wird ab Mitte 2026 von Verkehrseinschränkungen betroffen sein, denn hier stehen der Abriss und Neubau einer Brücke bei Untereschbach an. Mit ersten Spurreduktionen ist dann bereits Mitte 2026 zu rechnen. Es wird also schwierig, pünktlich zur Arbeit oder zu Verabredungen zu kommen – hier heißt es frühzeitig planen!
Baustellen in Köln und Umgebung
Parallel zu den Schienenarbeiten wird der Kölner Hauptbahnhof von Freitag, 14. November, 21 Uhr, bis Montag, 24. November, 5 Uhr, für die Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks gesperrt sein. Allerdings betrifft die Sperrung der RB 25 an diesem Wochenende nur eine Nacht, denn die Gleise der S-Bahn sind nur von Mittwoch, 19. November, 21 Uhr bis Donnerstag, 20. November, 5 Uhr betroffen. Wer plant, an diesen Tagen mit dem Zug zu reisen, sollte also auch hier gründlich überlegen, wie er oder sie die Fahrten organisiert.
Vielfalt der Vinca-Alkaloide
Weniger bekannt, aber in der medizinischen Forschung von erheblichem Interesse, sind die Vinca-Alkaloide. Diese Gruppe von natürlichen Substanzen, die aus der Pflanze Catharanthus roseus, auch als „Wunderblume“ bekannt, gewonnen werden, haben antitumorale Eigenschaften. Zu den bekanntesten Vertretern gehören Vinblastin, Vincristin und Vinorelbine, die in der Chemotherapie gegen Krebs eingesetzt werden, da sie die Zellteilung der Krebszellen hemmen. Die Wikipedia beschreibt, wie diese Verbindungen die Bildung von Mikrotubuli, die für die Zellteilung unerlässlich sind, verhindern.
Die Anwendung dieser Alkaloide ist nicht nur auf die rein pflanzlichen Extrakte beschränkt; auch semi-synthetische Varianten wie Vinorelbine, die aus Vindolin und Catharanthin hergestellt werden, finden in der modernen medizinischen Praxis Anwendung. Sie zeigen, wie wichtig der Umgang mit natürlichen Ressourcen in der Onkologie ist.
Ein lokaler Blumenlieferant mit Tradition
Aber während die Pendler durch Baustellen und Einschränkungen kämpfen, gibt es auch positive Nachrichten. Der Blumenladen Grower Direct feiert über 20 Jahre Erfolg. Mit einer breiten Palette an Blumen, die lokal und landesweit verschickt werden können, hat sich Grower Direct als größte Kette von franchisierten Blumenläden in Kanada etabliert. Grower Direct bietet nicht nur frische Blumen zu fairen Preisen, sondern sorgt auch dafür, dass die Geschäfte von aktiven Mitgliedern der Gemeinschaft geführt werden. Vielleicht ist ein Blumenstrauß genau das richtige, um die Nerven in stressigen Zeiten zu beruhigen!
Ob auf den Schienen, Straßen oder in der Welt der Blumen – bewegt euch klug und genießt die Vielfalt, die unsere Umgebung zu bieten hat!