Köln im Ausnahmezustand: Drogen, Konzerte und Festlichkeiten diese Woche!

Köln im Ausnahmezustand: Drogen, Konzerte und Festlichkeiten diese Woche!
Wie sieht die Situation am Neumarkt aus? Der Hauptausschuss des Stadtrats beschäftigt sich heute, am 11. August, mit dem Drogenproblem auf dem beliebten Platz in Köln. Ein Antrag von Grünen, CDU und Volt zielt darauf ab, die Auswirkungen auf Drogenkonsumenten, die öffentliche Ordnung, Sicherheit sowie die Beschwerden von Anwohnern und Gewerbetreibenden zu beleuchten. Währenddessen ist die Lage vor Ort alles andere als beruhigend. Passanten bemerken eine merkliche Zunahme von sichtbar berauschten Menschen, die teils direkt auf dem Platz vor der Baustelle der Zentralbibliothek ihre Drogen konsumieren.
Besonders betroffen scheinen Geschäftsinhaber zu sein, die oft Zeugen von offenem Drogenhandel und aggressivem Betteln werden. So äußert sich Mehmet Kizil, der seit 14 Jahren eine Bäckerei am Josef-Haubrich-Hof führt. Er plant, seinen Laden aufgrund der katastrophalen Zustände rund um seine Geschäftsstelle aufzugeben. Auch Walter Schuch, der in der Nähe ein Geschäft betreibt, beschreibt die Ecke als einen Hotspot für Junkies, wo nicht nur Drogenhandel, sondern auch Prügeleien und Prostitution an der Tagesordnung sind. „Die Ecken hier werden sogar als Toiletten genutzt“, so Schuch. Die aktuelle Drogenpolitik steht dabei vor großen Herausforderungen. Allen voran die Zahl der Drogentoten in Köln ist in den letzten fünf Jahren um zwei Drittel gestiegen – ein alarmierender Trend, der die Stadt in Alarmbereitschaft versetzt. Rundschau Online berichtet von 83 polizeilich registrierten „drogenbedingten Todesfällen“.
Kulturelle Highlights in der Stadt
Aber nicht nur soziale Themen stehen auf der Agenda. Für Musikliebhaber gibt es ebenfalls Grund zur Freude. Popsänger Shawn Mendes wird am Dienstag, den 12. August, sein einziges Solo-Konzert in Deutschland in der Lanxess-Arena in Deutz geben. Ab 19:30 Uhr können die Fans Songs seines neuesten Albums „Shawn“ und weiterer fünf Studioalben erwarten. Am 15. August beginnt das beliebte Trauben- und Hopfenfest an der Rheinpromenade zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei. Von Freitag bis Sonntag können Besucher zahlreiche lokale und internationale Spezialitäten genießen – von Reibekuchen bis hin zu hausgemachten Quiches.
Köln feiert Jubiläum
Ein weiterer Höhepunkt am 15. August wird das kölsche Doppeljubiläum von Kölner Dom und 1. FC Köln sein. Bei einer Fan-Andacht ab 12 Uhr, für die ein kostenloses Ticket erforderlich ist, wird der 77. Geburtstag des FC und der 777. Jahrestag des Doms zelebriert. Diese Feierlichkeit ist ein schöner Anlass, um zusammenzukommen und die kölsche Kultur zu würdigen.
Die nächsten Tage bieten zudem noch ein Open-Air-Konzert der Bläck Fööss am Samstag, dem 16. August, sowie ein jährliches Straßenfest im Agnesviertel, bei dem es sich um Musik und das Miteinander in der Nachbarschaft dreht. Viktoria Köln und der 1. FC Köln haben schließlich am Sonntag, den 17. August, jeweils DFB-Pokal-Spiele in Aussicht, die Fußballfans begeistern werden. Während Viktoria Köln um 13 Uhr gegen SC Paderborn 07 antritt, spielt der 1. FC Köln zur gleichen Zeit auswärts gegen SSV Jahn Regensburg.