Kölner Ledermanufaktur: Hoffnung nach Wahl, Kunden kehren zurück!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Maren Dessel berichtet über die Herausforderungen ihrer Ledermanufaktur am Eigelstein und die Auswirkungen der Bundeskanzlerwahl auf den Absatz.

Maren Dessel berichtet über die Herausforderungen ihrer Ledermanufaktur am Eigelstein und die Auswirkungen der Bundeskanzlerwahl auf den Absatz.
Maren Dessel berichtet über die Herausforderungen ihrer Ledermanufaktur am Eigelstein und die Auswirkungen der Bundeskanzlerwahl auf den Absatz.

Kölner Ledermanufaktur: Hoffnung nach Wahl, Kunden kehren zurück!

In der Lübecker Straße am Eigelstein hat die Ledermanufaktur von Maren Dessel in den vergangenen Jahren so manche Herausforderung gemeistert. Seit 14 Jahren dreht sich hier alles um handgefertigte Taschen, Geldbörsen und Gürtel. Doch seit Januar 2023 war die Nachfrage stark rückläufig – die Verkaufsflaute ließ Dessel von einer „Schockstarre“ sprechen. Die ruhige Zeit glich einer Wüste, was nicht nur den Umsatz, sondern auch die Stimmung belastete. Doch die letzten Wochen bringen Hoffnung: „Es hat sich gebessert“, erzählt Dessel. Die Wahl des Bundeskanzlers im Mai könnte dazu beigetragen haben, dass die Menschen wieder mutiger sind, ihr Geld auszugeben. Dessel vermutet, dass die Unsicherheit, die durch die Koalitionskrise und internationale Krisen ausgelöst wurde, viele dazu gebracht hat, das Geld zusammenzuhalten.

Dessel offeriert Grundformen von Taschen, die sie individuell nach Kundenwünschen gestaltet. Dabei entstehen nicht nur praktische, sondern auch emotionale Verbindungen: Eine Kundin benötigte eine spezielle Umhängetasche für ihren Berufseinstieg, während ein spanischer Regisseur über fünf Jahre hinweg Fotos vom Schaufenster angefragt hat. Solche Geschichten machen das Handwerk für Dessel besonders. Sie berichtet von rührenden Momenten, etwa als chinesische Kunden über eine Tasche in Tränen ausbrachen, die sie mit Erinnerungen verband.

Nachhaltige Materialien und Handarbeit

Darüber hinaus legt Dessel großen Wert auf die Qualität ihrer Produkte. Die Materialien stammen größtenteils aus biologischen Gerbereien in Deutschland, und die Ledermanufaktur beweist damit, dass auch in der Modebranche Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Auf den Trend hat auch HR Leder reagiert, das diese praktischen und langlebigen Materialien zum Fokus erklärt hat. Nachhaltige Materialien wie Bio-Baumwolle und Leinen werden zunehmend in der Modeindustrie geschätzt, um schädliche Umweltwirkungen zu minimieren. In dieser Hinsicht liegt der Blick auf fairen Arbeitsbedingungen sowie ökologischer Integrität.Yogreen berichtet, dass immer mehr Marken hochwertige, nachhaltige Materialen einsetzen, um ihre ökologischen Fußabdrücke zu minimieren.

Mit Preisen, die bei 500 Euro für kleine Handtaschen beginnen und bis zu 5000 Euro für Aktentaschen reichen, ist das Angebot von Dessel zwar nicht für jeden Geldbeutel geeignet, doch die Liebe zum Detail und die individuelle Gestaltung rechtfertigen den Preis. Nicht zuletzt überzeugt Dessel auch private Workshops an, in denen sie die Psychologie des Taschenmachens vermittelt und dabei den Teilnehmern hilft, ihre eigenen Ideen auszuleben.

Von „Ross und Rind“ zu „Maren Dessel Leder Design“

Neu ist auch der Name ihrer Manufaktur: Aus „Ross und Rind“ wurde „Maren Dessel Leder Design“, was nicht nur ein kluger Marketing-Schachzug war, sondern auch international verständlicher klingt. Dessel selbst zeigt ein gewisses Zögern, wenn es um veganes Leder geht: Nur wenige Anfragen habe sie in dieser Richtung erhalten und überzeugt sei sie von diesem Material nicht. Das zeigt einmal mehr, dass sie ihre Philosophie als Kunsthandwerkerin klar definiert hat. Handarbeit und hochwertige Rohstoffe stehen im Vordergrund, was die Einzigartigkeit ihrer Produkte unterstreicht.

Abschließend bleibt zu hoffen, dass die positive Entwicklung bei Dessel anhält und die Kölner weiterhin Wert auf das Besondere legen. Immerhin hat die Modeindustrie das Potenzial, durch nachhaltige Praktiken positive Veränderungen herbeizuführen und gleichzeitig die Geschichten hinter jedem Stück lebendig zu halten. Die Zukunft wird spannend, und Maren Dessel hat die richtigen Zutaten, um im Modebusiness zu bestehen – mit Herz, Handwerk und einer gehörigen Portion Leidenschaft.