Internationales Orgelfestival: Klangvolle Nächte im Altenberger Dom!

Erleben Sie das Internationale Orgelfestival im Altenberger Dom mit bedeutenden Konzerten von Juli bis September. Eintritt ab 10 Euro.
Erleben Sie das Internationale Orgelfestival im Altenberger Dom mit bedeutenden Konzerten von Juli bis September. Eintritt ab 10 Euro. (Symbolbild/MK)

Internationales Orgelfestival: Klangvolle Nächte im Altenberger Dom!

Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal, Deutschland - Gerade in den Sommermonaten blüht das kulturelle Leben im Rheinland auf, und besonders in Köln gibt es einiges zu erleben. Am Donnerstag, dem 10. Juli, findet im Altenberger Dom um 20 Uhr das Internationale Orgelfestival statt. Der Organist Eric Chan, ein Talent aus Hong Kong, wird Werke von Bach und Karg-Elert sowie einige englische Stücke präsentieren. Die Tickets kosten 10 Euro an der Abendkasse bzw. 11 Euro im Vorverkauf.

Das Orgelfestival ist eine wunderschöne Gelegenheit, sich in der faszinierenden Atmosphäre des Altenberger Doms zu verlieren. Es geht bis Anfang September und bietet jeden Donnerstag ein weiteres Konzert zur Verfügung. Neben Chan stehen auch namhafte Künstler wie der Aachener Domorganist Michael Hoppe und Ludger Lohmann aus Stuttgart auf dem Programm. Am 15. Juli wird das Thema „Fantasien“ im Mittelpunkt stehen.

Schüler und Eltern im Fokus

Aber nicht nur Musikliebhaber kommen auf ihre Kosten. Am Freitag, dem 11. Juli, findet die Aktion „Mehr-als-Noten-Segen“ vor der St. Nikolaus-Kirche in Köln statt. Von 11 bis 13 Uhr sind Schüler, Lehrer und Eltern eingeladen, einen besonderen Segen für das bevorstehende Schuljahr in Empfang zu nehmen. Diese Möglichkeit der Besinnung soll dabei helfen, gestärkt in die neue Herausforderung zu starten.

Für die jüngeren Generationen gibt es zudem am gleichen Tag die „School is Out“-Party in Kerpen, die von 18 bis 22 Uhr im St. Martinus Kerpen stattfindet. Hier sind Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren willkommen, um bei einer Beach-Party zu feiern. Getränke und Speisen werden für jeweils nur 1 Euro angeboten – der Eintritt ist frei!

Kulturerlebnisse für alle

Ein weiteres Highlight des Wochenendes ist das Open-Air-Konzert mit der Künstlerin Maryaka in Köln-Buchheim. Am Freitagabend wird sie ab 20 Uhr in der Kreuzkirche auftreten und mit gefühlvollen Texten und Gitarrenspiel die Zuhörer begeistern. Vor und nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit, sich bei kühlen Getränken auszutauschen.

Für eine entspannte Atmosphäre sorgt das HerbstGold-Erzählcafé am Samstag, dem 12. Juli, in der Kartäuserkirche. Der Kabarettist und Sozialarbeiter a.D. Jürgen Becker wird ab 14 Uhr aus seinem Leben erzählen – Livemusik und Tanzanimation runden das Programm ab. Der Eintritt ist gratis, doch Spenden sind willkommen.

Grillabend und viele mehr

Der Dienstag, 15. Juli, bietet eine weitere Möglichkeit für geselliges Beisammensein: Ein Grillbuffet sorgt im Evangelischen Gemeindezentrum Köln-Pesch ab 19 Uhr für eine entspannte Atmosphäre. Hier können alle Generationen zusammenkommen und sich auf verschiedene spannende Veranstaltungen bis Ende August freuen, darunter Bingo- und Casino-Abende, Lagerfeuer und Quizspiele.

Fest steht, dass der Sommer in Köln viele abwechslungsreiche Angebote für alle Altersgruppen bereithält. Das Internationale Orgelfestival und die zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt ermöglichen es jedem, seinen Platz in der kulturellen Vielfalt der Stadt zu finden.

Details
OrtAltenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal, Deutschland
Quellen