Musikalische Highlights in Köln: Orgelkonzert und kulturelle Entdeckungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die musikalische Vielfalt in Dünnwald: Konzerte, Ausstellungen und besondere Begegnungen vom 16. bis 18. Oktober 2025.

Erleben Sie die musikalische Vielfalt in Dünnwald: Konzerte, Ausstellungen und besondere Begegnungen vom 16. bis 18. Oktober 2025.
Erleben Sie die musikalische Vielfalt in Dünnwald: Konzerte, Ausstellungen und besondere Begegnungen vom 16. bis 18. Oktober 2025.

Musikalische Highlights in Köln: Orgelkonzert und kulturelle Entdeckungen!

Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm erwartet die Kölner und Kölnerinnen in den kommenden Tagen! Die Musikalische Entdeckungsreise startet am Donnerstag, dem 16. Oktober, in der Tersteegenkirche Dünnwald, wo das spannende Konzept „The Theory of Everything“ auf die Besucher:innen wartet. Um 20 Uhr beginnt das Event, das den Kirchenraum in ein „Klanglabor“ verwandelt. Mit dabei sind gefeierte Musiker wie Carl Ludwig Hübsch am Euphonium und Elisabeth Coudoux am Cello, die das Publikum mit ihrer Kreativität und Leidenschaft mit Sicherheit fesseln werden. Überraschungen sind ebenfalls geplant, denn ein Überraschungsgast wird die musikalische Reise bereichern. Die Themen des Abends kreisen um die Sichtbarkeit von Klängen, die Kombination von Musik und Text sowie die Bewegung als musikalisches Element im Raum, wie die Website von Kirche Köln berichtet.

Aber das ist längst nicht alles! Am Freitag, dem 17. Oktober, findet die Ausstellung „Wein und Bibel“ in der Philippuskirche Raderthal statt, die bis zum 3. November für unterhaltsame Einblicke in die spannende Verbindung zwischen Wein und Glauben sorgt. Humorvolle Facetten sind garantiert, und Auftaktveranstaltungen sowie Andachten mit Weinproben geben dem Event den richtigen Pfiff.

Kulturelle Klänge

Ein weiteres Highlight für Musikliebhaber ist das Konzert mit Rob Goodwin, dem Frontmann von The Slow Show. Dieses findet ebenfalls am Freitag, dem 17. Oktober, in der Kulturkirche Köln-Nippes statt, mit Einlass bereits ab 19 Uhr. Die Tickets für den Abend kosten 28 Euro und lassen sich im Vorverkauf ergattern.

Doch das absolute Musik-Highlight folgt dann am Samstag, dem 18. Oktober: Das Orgelkonzert mit Dominique Proust in der Johanneskirche Klettenberg verspricht einzigartige akustische Erlebnisse. Der international gefeierte Astrophysiker und Organist wird bei diesem Konzert um 18 Uhr Werke von William Herschel und Pierre Moreau spielen – darunter einige Weltpremieren!

Die Kirchenmusik hat eine lange Tradition hier in Köln. So ist die Orgelkonzertreihe im Kölner Dom mit über 15.000 Besuchern jährlich eine der bestbesuchten weltweit, und sie sorgt dafür, dass Orgelmusik in der Stadt einen festen Platz hat. In den letzten Jahren standen nicht nur bekannte Organisten im Fokus, sondern auch die Kooperationen mit namhaften Chören, wie es die Seite des Kölner Doms beleuchtet erklärt.

Ein unvergessliches Erlebnis

Nach dem Konzert mit Dominique Proust wird im Gemeindesaal ein kleiner Imbiss und Umtrunk serviert, bei dem Gäste der protestantischen Kirchengemeinde Lille-centre (EPuDf) auch die Gelegenheit haben, sich auszutauschen und neue Bekanntschaften zu schließen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, jedoch sind Spenden willkommen.

Die Kölner Kultur lebendig zu halten, ist nicht nur eine Aufgabe von Veranstaltern, sondern ein gemeinsames Geschenk an die Gemeinschaft, das in diesen Tagen besonders zu spüren ist. Seien Sie dabei und genießen Sie das breite Spektrum an künstlerischen Darbietungen – da liegt wahrlich was an!