Flittards Achterbahnfahrt: Vom Tabellenführer zum Abstiegskampf!
SpVg. Flittard kämpft gegen Abwärtstrend in der Fußball-Landesliga, während Blau-Weiß Köln und Deutz 05 im Aufwind sind.

Flittards Achterbahnfahrt: Vom Tabellenführer zum Abstiegskampf!
Die SpVg. Flittard steht momentan vor einem großen Dilemma: Vom strahlenden Tabellenführer in der Fußball-Landesliga 1 ist nur noch der Schatten vergangener Tage übrig. War das Team noch am 21. September auf dem Höhenflug, als man mit einem Auswärtssieg in Spich den ersten Platz eroberte, erleben die Flittarder seitdem einen herben Absturz. In den letzten drei Spielen gab es nur Niederlagen, insgesamt 3:11 Tore – ein Negativtrend, den die Mannschaft einfach nicht stoppen kann. Am vergangenen Spieltag mussten sie sich zuhause mit 1:4 gegen Borussia Lindenthal-Hohenlind geschlagen geben. Nach einer anfänglichen Führung durch Jeff Sell in der 21. Minute drehten die Gäste das Spiel durch Treffer von Florian Hensel und Karim Sharaf sowie einen weiteren von Justus Urbig.
Der Elfmeter-Pechsträhne bleibt nicht unerwähnt: Sowohl Mohamed Mastur als auch Kapitän Urbig vergaben ihre Foulelfmeter. Trainer Angelo Mazza äußerte bereits seine Unzufriedenheit über die Schiedsrichterentscheidungen und will auf die defizitäre Defensivarbeit reagieren. „Das Toreschießen gegen uns ist zu einfach“, so Mazza, der sich nun auf die Defensive konzentrieren will. Die Flittarder Fans dürfen gespannt sein, ob das Team mit der nötigen Konzentration und Kampfgeist an die vorherigen Erfolge anschließen kann.
Aufsteigende Tendenzen und weitere Ereignisse
Dennoch gibt es Lichtblicke in der Kölner Fußballszene. So konnte der Aufsteiger Blau-Weiß Köln einen wichtigen Sieg einfahren und triumphierte 3:2 gegen den SV Schlebusch, nachdem Mathias Janeczko mit Gelb-Rot vom Platz verwiesen wurde. Tore von Marco Delonga, Fabio Dopierala und Ben König sicherten den Sieg für Blau-Weiß. Diese Mannschaften zeigen, dass der Wettbewerb in der Region sehr ausgeglichen bleibt und Zuschauer gespannt auf die nächsten Spiele blicken können.
Auch das Spitzenspiel der Bezirksliga 1 zwischen Deutz 05 und SSV Jan Wellem endete mit einem 1:1-Unentschieden, wobei Deutz nach einem Rückstand stark aufdrehte. Deutz-Trainer Markus Hilmer bezeichnete das Duell als Begegnung auf Augenhöhe mit klareren Chancen für die Gäste.
Ein besonderer Blick auf den Türkischen FC Köln
In der Zwischenzeit sorgt der Türkische FC Köln für Gesprächsstoff: Trainer Oguz Kahraman trat zurück und Co-Trainer Andrew Sinkala übernimmt nun die Zügel der Mannschaft. Die Trainersituation sorgt für Unruhe, doch man hofft auf einen Neuanfang. Ein Lichtblick: Anil Capkin, der beste Scorer des TFC, kehrt nach einer berufsbedingten Auszeit ins Mannschaftstraining zurück. Ob dieser Neuanfang gleich fruchtbare Ergebnisse zeigt, bleibt abzuwarten.
Für die letzten Entwicklungen und Statistiken rund um die Liga empfiehlt sich der Besuch von SpVg Flittard und Fussball.de, wo die neuesten Informationen und Spielberichte zu finden sind. Vielleicht kann auch die SpVg. Flittard bald wieder auf Erfolgskurs kommen—denn die Kölner Fußballfans erwarten nichts weniger als packende Spiele und spannende Wendungen auf dem Platz.