Max & Dave: Die neuen Stars von Kölns kreativer Szene!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Max und Dave, YouTuber aus Köln, sind die neuen Gesichter der Gaffel-Kampagne "Stimme für Köln", die Kreativität vereint.

Max und Dave, YouTuber aus Köln, sind die neuen Gesichter der Gaffel-Kampagne "Stimme für Köln", die Kreativität vereint.
Max und Dave, YouTuber aus Köln, sind die neuen Gesichter der Gaffel-Kampagne "Stimme für Köln", die Kreativität vereint.

Max & Dave: Die neuen Stars von Kölns kreativer Szene!

Die Domstadt Köln blüht auf, und zwei ihrer frischgebackenen Kreativbotschafter stehen ganz im Rampenlicht: Max und Dave, die neuen Gesichter der Kampagne „Stimme für Köln“. Die beiden YouTuber, die mit ihren Formaten zum Thema Kochen, Reisen und Storytelling eine beeindruckende Fangemeinde gewonnen haben, haben sich nach Aschaffenburg und Siegen in Köln niedergelassen. Hier, im pulsierenden Belgischen Viertel, fühlen sie sich kreativ zu Hause und verwurzelt in ihrer neuen Heimat, die für sie ein unverzichtbarer Teil ihrer Identität geworden ist. Kölner.de berichtet, dass die beiden mit ihrem authentischen und herzlichen Ansatz Millionen von Menschen begeistern.

Max und Dave sind nicht die einzigen, die mit der neuen Gaffel-Kampagne eine Bindung zur Stadt unterstreichen. Auch bekannte Persönlichkeiten aus Sport, Unterhaltung und Musik bringen ihre Stimme ein, um Köln und das beliebte Kölsch zu feiern. Dabei sind unter anderem FC-Sportdirektor Thomas Kessler, Radio Köln-Sportreporter Guido Ostrowksi und Entertainer Guido Cantz. Auch Musiker wie Björn Heuser und die Bands Brings, Kasalla und Lugatti & 9ine sind Teil dieser bunten Mischung. Sally Halbritter, Produktmanagerin bei Gaffel, sieht in den Mitwirkenden eine Verkörperung von Kreativität, Leidenschaft und Gemeinschaft.

Kölns Bierkultur im Aufwind

Doch nicht nur die Kreativszene bleibt nicht stehen: Die Beliebtheit von Kölsch hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Insbesondere das Trinken von Bier an öffentlichen Orten boomt in der Stadt. Immer mehr Kölner greifen auf die praktischen 0,33-Liter-Euro-Flaschen von Gaffel Wiess zurück, die im Trend der Zeit stehen. Gaffel.de hat zudem das Angebot erweitert und bietet jetzt auch alkoholfreies Kölsch in einem Retro-Design an, was die Vielseitigkeit der Brauerei unterstreicht.

Die Traditionsbrauerei hat sich in den letzten Jahren nicht nur durch die Einführung neuer Produkte, wie der 0,5-Liter-Dose und der Fassbrause, hervorgetan, sondern hat auch siebenmal den Staatspreis für Lebensmittel erhalten. Dieses Engagement zahlt sich aus, denn Gaffel Kölsch hat sich mittlerweile in den USA einen Namen gemacht und wird dort von Experten geschätzt.

Ein echter Kölner Zusammenhalt

Die Kampagne “Stimme für Köln” bringt nicht nur kreative Köpfe zusammen, sie spiegelt auch den unverwechselbaren Kölner Spirit wider: Zusammenhalt und Identifikation mit der Stadt. Max und Dave sind da keine Ausnahme. Ihr Erfolg ist ein gutes Beispiel dafür, wie inspirierend und einladend die Kölner Gemeinschaft sein kann. Mit ihrer Leidenschaft für die Kreativität und ihrer Verbindung zur Stadt machen sie sich stark für ein Köln, das für alle offen ist.

Die vielfältigen Stimmen und Talente, die sich in der Kampagne vereinen, setzen ein starkes Zeichen: Köln lebt von seinen Leuten, ihrer Kultur und dem kölschen Lebensgefühl. Ganz im Sinne der Gaffel-Mission, die Teilnehmer mit einer tiefen Verbundenheit zur Stadt und zur kölschen Braukunst zusammenzubringen, dürfen wir gespannt bleiben, was uns die nächsten Monate bringen. Vielleicht sehen wir ja bald noch mehr Gesichter, die mit Stolz ihre Stimme für Köln erheben!