Schock-Niederlage für Viktoria Köln: Hansa Rostock feiert Doppelschlag!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Viktoria Köln verliert 2:4 gegen Hansa Rostock im Sportpark Höhenberg. Trainer Wilhelm lobt Mannschaft trotz Rückschlägen.

Viktoria Köln verliert 2:4 gegen Hansa Rostock im Sportpark Höhenberg. Trainer Wilhelm lobt Mannschaft trotz Rückschlägen.
Viktoria Köln verliert 2:4 gegen Hansa Rostock im Sportpark Höhenberg. Trainer Wilhelm lobt Mannschaft trotz Rückschlägen.

Schock-Niederlage für Viktoria Köln: Hansa Rostock feiert Doppelschlag!

Im gestrigen Aufeinandertreffen kam es für die Viktoria Köln zu einem herben Rückschlag. Das Heimspiel gegen den F.C. Hansa Rostock endete mit einer 2:4-Niederlage. Cheftrainer Marian Wilhelm war nach dem Schlusspfiff sichtlich enttäuscht, aber auch stolz auf den Kampfgeist seiner Spieler. „Die erste Halbzeit har sie gut gespielt, doch die Doppelschläge von Rostock gleich in der 20. und 24. Minute durch Naderi waren schwer zu verdauen“, erklärte Wilhelm in der Pressekonferenz. Trotz der beiden Elfmeter, die Köln zugesprochen wurden, reichte es nicht für den Sieg.

Die Viktoria konnte zwar einen Anschlusstreffer durch einen der Elfmeter erzielen, jedoch geriet man kurz nach der Pause erneut ins Hintertreffen, als Rostock in der 50. und 55. Minute erneut traf. „Es ist schwierig, ein Spiel zu gewinnen, wenn man vier Tore kassiert“, so Wilhelm weiter. Besonders die Defensive kritisierte er scharf, da die Mannschaft in diesen Situationen nicht gut agierte. Aktuell hat Viktoria Köln eine Bilanz von fünf Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen und befindet sich im Mittelfeld der Tabelle der 3. Liga.

Blick nach vorn: Nächstes Duell steht an

Am Freitag um 19 Uhr steht für die Kölner das nächste wichtige Spiel an – im Duell gegen den FC Ingolstadt, das letzte Aufeinandertreffen endete 4:4 im Sportpark Höhenberg. „Wir müssen aus den Fehlern lernen und den Kampfgeist beibehalten“, forderte Spieler David Otto nach der Niederlage. Die derzeitige Situation macht deutlich, dass das Team noch Lehrgeld zahlen muss, aber die Ansätze seien vielversprechend.

Aktuell sind die Statistiken der Liga spannend. Ein Blick auf die aktuelle Tabelle zeigt, dass Hansa Rostock mit etwa 1,42 Punkten pro Spiel auf dem 12. Platz liegt, während Viktoria Köln sehnlichst auf die Leistungssteigerung hofft. Der FC Hansa konnte in den letzten fünf Spielen immerhin eine positive Gesamtform aufweisen und möchte diesen Trend natürlich auch als Aufsteiger fortsetzen.

Für die Neukölner gilt es, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren und in der Defensive mehr Stabilität zu zeigen. „Wir sind noch nicht am Ende“, gibt Marian Wilhelm die Marschrichtung vor und hofft, dass die Spieler die nächste Chance gegen Ingolstadt nutzen werden.

Bleiben wir also gespannt, ob die Viktoria aus den gemachten Fehlern lernt und sich im nächsten Match von einer besseren Seite zeigt. Die Kölner Fans werden es hoffen!

Für weitere Informationen zu den letzten Begegnungen und Statistiken der Teams, können Sie sich hier informieren.

Mehr Details zu dem Spiel finden Sie auch auf Kicker oder Liga3-Online.