Sonnenschutz im Freibad: Köln startet Aufklärungskampagne!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Uniklinik Köln initiiert im August 2025 die UV-Schutz-Kampagne „DIE SONNE UND WIR“ zur Sensibilisierung von Freibadbesuchern.

Uniklinik Köln initiiert im August 2025 die UV-Schutz-Kampagne „DIE SONNE UND WIR“ zur Sensibilisierung von Freibadbesuchern.
Uniklinik Köln initiiert im August 2025 die UV-Schutz-Kampagne „DIE SONNE UND WIR“ zur Sensibilisierung von Freibadbesuchern.

Sonnenschutz im Freibad: Köln startet Aufklärungskampagne!

Während die Sonnenstrahlen die Freibäder in Köln mit sommerlicher Wärme überfluten, sorgt das Projekt „DIE SONNE UND WIR“ der Uniklinik Köln dafür, dass sich die Freibadbesucher nicht nur wohlfühlen, sondern auch gut geschützt sind. In Kooperation mit KölnBäder läuft im August die spannende Informationskampagne „UV-Schutz im Freibad – Mach den Sonnencheck“. Damit wird auf spielerische Art und Weise auf die Gefahren der übermäßigen UV-Strahlung aufmerksam gemacht.

Die Kampagne zielt darauf ab, die Freibadgäste für die Risiken von UV-Strahlung zu sensibilisieren. Dabei wird das Projekt maßgeblich von der Klinik für Dermatologie der Uniklinik Köln sowie dem Center for Molecular Medicine Cologne (CMMC) unterstützt. Interessierte können sich auf der Plattform von KölnBäder über die verschiedenen Aktivitäten und Informationen zum UV-Schutz informieren.

Berichterstattung und Meinungen

Ein Highlight der Kampagne ist die Berichterstattung durch die WDR Lokalzeit Köln, die mit Dr. Debora Grosskopf-Kroiher, der Leiterin des Projekts, ein aufschlussreiches Interview führt. Hier wird nicht nur das Anliegen des Projekts klar, sondern auch die Bedeutung der Aufklärung über UV-Strahlung in der heutigen Zeit.

Warum UV-Schutz so wichtig ist

Gerade in den Hochsommermonaten, wenn die UV-Strahlen um die Mittagszeit am stärksten sind, ist ein guter UV-Schutz von großer Bedeutung. Wie die Weltgesundheitsorganisation erklärt, sind die UV-Werte während dieser Zeit besonders hoch, da die Sonnenstrahlen einen direkteren Weg zur Erde nehmen. Zudem reflektieren verschiedene Oberflächen UV-Strahlung unterschiedlich stark, was bedeutet, dass man am Wasser oder auf hellen Oberflächen besonders achtsam sein sollte.

Wusstet ihr, dass frischer Schnee bis zu 80% der UV-Strahlung reflektieren kann? Auch wenn das Freibad nicht schneebedeckt ist, sollten Besucher stets einen Sonnenschutz auftragen, um Hautschäden vorzubeugen. Selbst an bewölkten Tagen ist es möglich, einen Sonnenbrand zu bekommen, da die UV-Strahlung stark sein kann.

Die Initiative von „DIE SONNE UND WIR“ ist also nicht nur ein cleverer Schachzug gegen die Sonne, sondern trägt auch dazu bei, das Bewusstsein für UV-Schutz unter den Freibadbesuchern in Köln zu stärken. Also, liebe Freibadfans, macht den Sonnencheck und schützt euch! Denn jeder Sonnenstrahl leistet seinen Beitrag zur Gesundheit – vorausgesetzt, man geht verantwortungsvoll damit um.