Verkaufsoffener Sonntag: Wo in NRW die Geschäfte am 2. November blühen!
Entdecken Sie die verkaufsoffenen Sonntage in NRW am 2. November 2025. Erfahren Sie, wo und wann besondere Veranstaltungen stattfinden.

Verkaufsoffener Sonntag: Wo in NRW die Geschäfte am 2. November blühen!
Am 2. November 2025 dürfen sich Shoppingfreunde in Nordrhein-Westfalen wieder freuen, denn dann findet der nächste verkaufsoffene Sonntag statt. Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und locken mit besonderen Angeboten und Events. Diese Initiative ist eine hervorragende Gelegenheit, um nicht nur Geschenke zu besorgen, sondern auch das süße Leben zu genießen.
Besonders spannend wird es in Städten wie Bergheim, wo anlässlich des Hubertusmarktes gefeiert wird. Bocholt hingegen erwartet die Besucher mit einem Lichtersonntag, der romantische Illuminationen bieten wird. Ein weiteres Highlight ist der Dortmunder Hansemarkt, der ebenfalls von 13 bis 18 Uhr stattfindet und ein passendes Ambiente für ein entspanntes Shopping-Erlebnis bietet. Dazu kommt das Stadtfest „Herbstzeit“ in Drensteinfurt, das von 12 bis 18 Uhr öffnet – hier ist allerdings zwischen 12 und 13 Uhr kein Verkauf möglich. Auch die kleineren Orte haben an diesem Tag viel zu bieten!
Veranstaltungen in der Region
In Emsdetten zum Beispiel lockt ein Lichterfest mit Familienaktionen, während Essen mit der Eröffnung des 49. Steeler Weihnachtsmarktes aufwartet. Zudem gibt es in Gütersloh eine Lesestadt, die von 13 bis 18 Uhr geöffnet ist. Hückeswagen feiert seinen Martinsmarkt mit einem Laternenumzug um 17.30 Uhr, und im Lüdinghausen findet ein Kartoffelfest statt. Weitere Orte wie Marl und Plettenberg gehen mit ihrem Antikmarkt bzw. kulinarischem Sonntags-Shopping an den Start. Und für alle, die es ein bisschen bunter mögen: In Werther steht das Event „Wunderwelt der Farben“ auf dem Programm.
Ein weiterer Vorteil des bevorstehenden Sonntags ist die Vielzahl an Flohmärkten, die über das gesamte Land verteilt sind. Wer gerne stöbert und das ein oder andere Schnäppchen machen möchte, sollte sich unbedingt die Übersicht des Newsletters „Märkte in NRW“ anschauen, der eine Übersicht über die Flohmarkt-Termine in der Region bietet.
Die Betreibenden der Geschäfte möchten auf den entsprechenden Veranstaltungen auf die Vorschriften hinweisen: Die Angaben sind ohne Gewähr und Änderungen können jederzeit eintreten, weshalb es ratsam ist, immer aktuelle Informationen bei den Veranstaltern einzuholen 24rhein berichtet, dass ….
Insgesamt verspricht der 2. November ein bunter und aktiver Tag für die ganze Familie zu werden. Machen Sie sich bereit, die Vielfalt der NRW-Städte zu erleben und vielleicht das ein oder andere gute Geschäft zu machen!