Uniklinik Köln: Erfolgreiche Rezertifizierung der Schlaganfall-Einheit!

Die Uniklinik Köln wurde erfolgreich als überregionale Stroke Unit rezertifiziert, um optimal Schlaganfallversorgung zu gewährleisten.
Die Uniklinik Köln wurde erfolgreich als überregionale Stroke Unit rezertifiziert, um optimal Schlaganfallversorgung zu gewährleisten. (Symbolbild/MK)

Uniklinik Köln: Erfolgreiche Rezertifizierung der Schlaganfall-Einheit!

Köln, Deutschland - Die Uniklinik Köln hat Grund zur Freude: Ihre Stroke Unit wurde von der Deutschen Schlaganfall Gesellschaft (DSG) erfolgreich als überregionale Stroke Unit rezertifiziert. Diese Auszeichnung bestätigt nicht nur die hohe Qualität der Behandlung, die hier geleistet wird, sondern auch die zentrale Rolle der Klinik im neurovaskulären Netzwerk der Region Köln. Dabei werden jährlich über 1.500 Schlaganfälle in der Uniklinik behandelt. „Die schnelle und kompetente medizinische Versorgung kann entscheidend sein, um bleibende Schäden zu minimieren“, hebt die Klinik hervor.

Die überregionale Stroke Unit umfasst 17 Betten und ist auf die speziellen Bedürfnisse von Schlaganfallpatienten abgestimmt. Ein interdisziplinäres Team aus verschiedenen Fachrichtungen arbeitet hier Hand in Hand, um die optimale Versorgung der Patienten sicherzustellen. Diese enge Zusammenarbeit ist nicht nur für die Patienten von Vorteil, sondern motiviert auch die Mitarbeitenden, die höchsten Standards in der Patientinnen- und Patientenversorgung aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. „Die Rezertifizierung spornt uns an, die Qualität unserer Arbeit ständig weiterzuentwickeln“, betont die Uniklinik.

Ein starkes Netzwerk für Schlaganfallpatienten

Die Uniklinik Köln erfüllt die Kriterien des neurovaskulären Netzwerks (NVN), das eine überregionale Versorgungsstruktur für Patienten mit neurovaskulären Erkrankungen darstellt. Dieses Netzwerk, das auch Patienten mit seltenen Erkrankungen umfasst, bietet eine interdisziplinäre Versorgung auf hohem Niveau und bestätigt die enge Kooperation der Neuro-Fächer. Die zertifizierten Stroke Units sind dabei das Rückgrat der Schlaganfallversorgung in Deutschland, wie dsg-info.de erläutert.

Die Zusammenarbeit innerhalb des NVN ist essenziell, um die Qualität der Versorgung sicherzustellen. Es bestehen klare Zuweisungs- und Besprechungsregeln zwischen den beteiligten Einrichtungen, einschließlich gefäßchirurgischer, neurochirurgischer und neuroradiologischer Abteilungen. Ziel der Zertifizierung ist es, die Qualität der Netzwerke dauerhaft zu sichern und kontinuierlich zu heben. Diese Initiative wird durch ein unabhängiges Verfahren gewährleistet, das sowohl Prozesse als auch Strukturen für die Behandlung von Patienten festlegt und fachgesellschaftlich fundiert ist, wie ausführlich auf certification.tuv.com beschrieben.

Eines der wichtigsten Instrumente in diesem Kontext sind die regelmäßig aktualisierten Zertifizierungskriterien für Stroke-Units in Deutschland, die seit dem 1. Januar 2025 in Kraft sind und hier zum Tragen kommen. Diese Standards wurden so gestaltet, dass sie auch telemedizinisch vernetzte Schlaganfall-Einheiten einschließen und die Erhebung relevanter Daten der Kooperationskliniken in Bereichen wie Gefäßchirurgie, Neurochirurgie und Radiologie-Neuroradiologie berücksichtigen.

Mit der Rezertifizierung der Stroke Unit positioniert sich die Uniklinik Köln weiterhin als Spitzenzentrum für Schlaganfallversorgung und stellt sicher, dass die rund zwei Millionen Einwohner der Region von erstklassiger medizinischer Betreuung profitieren können. Dies bedeutet nicht nur eine hochwertige Behandlung für die Patienten, sondern auch ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden, die täglich ihr Bestes geben, um schneller und besser zu helfen.

Details
OrtKöln, Deutschland
Quellen