Krauß' letzter Versuch: Kann er den Abstieg mit Köln verhindern?

Tom Krauß wechselt 2025 auf Leihbasis zum 1. FC Köln und strebt nach Stabilität in der Bundesliga. Details zu Transfers und Erwartungen.
Tom Krauß wechselt 2025 auf Leihbasis zum 1. FC Köln und strebt nach Stabilität in der Bundesliga. Details zu Transfers und Erwartungen. (Symbolbild/MK)

Krauß' letzter Versuch: Kann er den Abstieg mit Köln verhindern?

Köln, Deutschland - Der 1. FC Köln hat sich mit Tom Krauß, einem 24-jährigen Mittelfeldspieler, verstärkt. Der talentierte Spieler kommt im Sommer 2025 auf Leihbasis von Mainz 05 nach Köln, wo er eine neue Chance in der Bundesliga erhält. Diese Leihe stellt seine vierte Station in der höchsten deutschen Fußballliga dar, nachdem er bereits für Schalke 04 und den VfL Bochum spielte. Krauß hat in seiner bisherigen Karriere bereits zwei Bundesliga-Abstiege erlitten, zuletzt mit Schalke in der Saison 2022/23, als er am letzten Spieltag in Leipzig den bitteren Abstieg erlebte, wie Express berichtet.

Der Wechsel nach Köln kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Krauß klare Motivation zeigt. Bei Mainz hatte er keinen wirklichen Platz in den Planungen, weshalb ihm die Entscheidung, nach Köln zu gehen, nicht schwer fiel. Bei seinen vorherigen Stationen konnte er ihn nicht immer dauerhaft durchsetzen, aber nun hat er die Gelegenheit, sich unter den Augen von FC-Sportdirektor Thomas Kessler und dem Trainerteam neu zu beweisen. Kessler äußerte sich optimistisch über seine Qualitäten für das zentrale Mittelfeld und sieht in Krauß einen potenziellen Schlüsselspieler.

Ein Wechsel mit Perspektive

Der Leihvertrag für Krauß beinhaltet eine Kaufoption, die sich bei einem Klassenerhalt in eine Kaufpflicht umwandelt. Ein erfolgreicher Aufenthalt in Köln könnte ihm helfen, den Fluch der Abstiege zu durchbrechen und vielleicht sogar einen langfristigen Vertrag zu sichern. Dies ist bereits der sechste Wechsel von Krauß in den letzten fünf Jahren – ein Zeichen dafür, dass er auf der Suche nach einer stabilen Heimat ist. Wie Kicker berichtet, spielte der 23-Jährige in der letzten Abstiegssaison insgesamt 14 Mal für Bochum und hat bereits 76 Bundesliga-Partien für verschiedene Vereine absolviert.

Krauß spricht über seine Wahl, zum FC zu wechseln, und betont, dass mehrere Gründe ausschlaggebend waren. Besonders das gute Gefühl, welches ihm Thomas Kessler und der Trainer vermittelten, sowie persönliche Verbindungen zur Stadt, spielten eine wichtige Rolle. Seine nächste Gelegenheit, sich zu beweisen, könnte bereits am 1. Spieltag im August gegen seinen alten Verein Mainz 05 sein. Krauß hat also alles, um in Köln zu glänzen.

Für den 1. FC Köln bedeutet der Transfer eine wichtige Stärkung im Mittelfeld, da die Fans und Verantwortlichen auf eine erfolgreiche Saison hoffen. Ob Krauß den erhofften Aufschwung bringt, werden die kommenden Monate zeigen. Einen ausführlichen Überblick über weitere Transfers in der Bundesliga finden interessierte Leser auf Transfermarkt.

Details
OrtKöln, Deutschland
Quellen