Sturmwarnung für Köln: Heftige Böen und gefährliches Wetter erwarten uns!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Sturmwarnung für Kölns Innenstadt am 4. Oktober 2025: Windböen bis 75 km/h und Regen erwartet. Sicherheitshinweise beachten!

Sturmwarnung für Kölns Innenstadt am 4. Oktober 2025: Windböen bis 75 km/h und Regen erwartet. Sicherheitshinweise beachten!
Sturmwarnung für Kölns Innenstadt am 4. Oktober 2025: Windböen bis 75 km/h und Regen erwartet. Sicherheitshinweise beachten!

Sturmwarnung für Köln: Heftige Böen und gefährliches Wetter erwarten uns!

Ein heftiger Sturm steht Kölner Bürger:innen bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den 4. Oktober 2025 eine Sturmwarnung ausgegeben, die von Mitternacht bis Mittag gilt. Betroffen sind unter anderem die Stadtteile Chorweiler, Ehrenfeld, Innenstadt, Kalk, Lindenthal, Mülheim, Nippes, Porz und Rodenk.

Die Windböen erreichen Geschwindigkeiten zwischen 50 und 60 km/h, wobei sie später aus südwestlicher Richtung anschwellen werden. Insbesondere in Schauernähe sind sogar Böen bis zu 70 km/h möglich. Die Warnstufe 1, die für diese Sturmwarnung gilt, verlangt jedoch bereits eine erhöhte Vorsicht im Freien, und die Kölner:innen sind angehalten, lose Gegenstände zu sichern sowie Zelte und Abdeckungen zu befestigen.

Wetterlage in der Domstadt

Aktuell gibt es in Köln leichten Regen bei Temperaturen um die 13 Grad. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 63 Prozent, und der Wind weht mit 15 km/h. Die Wettervorhersage verspricht zusätzlich eine stündliche Aktualisierung zu Temperatur, Niederschlag und Windstärke.

Doch damit nicht genug: Weitere Sturmwarnungen sind für den 4. Oktober zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr angekündigt. In dieser Zeit sind noch stärkere Windböen von bis zu 75 km/h zu erwarten; in vom Wetter besonders betroffenen Bereichen kann die Geschwindigkeit sogar auf bis zu 85 km/h ansteigen. Hierbei wird die Warnstufe auf Orange erhöht, was für die Kölner:innen bedeutet, dass Aufenthalte im Freien potenziell gefährlich sein können.

Was bedeutet das für die Kölner:innen?

Die roten und orangen Warnstufen dienen als klare Indikatoren für die Bürger:innen, sich auf die wetterbedingten Gefahren einzustellen. Der DWD empfiehlt nachdrücklich, Schutzmaßnahmen zu ergreifen und veranlasst die Menschen, sich auf mögliche Unwetterschäden einzustellen. Das richtige Verhalten in diesen stürmischen Zeiten kann dabei helfen, Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

Für all jene, die mehr über die aktuellen Wetterbedingungen erfahren möchten, bietet die Unwetterzentrale übersichtliche Informationen über Unwetterwarnungen in Deutschland an. Diese beinhalten auch Angaben zu Gewittern, Starkregen und anderen Risiken. Die Warnungen sind dabei in verschiedene Stufen eingeteilt, die von GELB für Vorwarnungen bis VIOLETT für extreme Wetterbedingungen reichen.

Bereiten Sie sich also gut vor, denn wie es scheint, wird der Oktober in diesem Jahr mit einem stürmischen Auftakt aufwarten! Bleiben Sie informiert und sichern Sie sich und Ihr Hab und Gut, während wir alle gemeinsam durch die rauen Winde navigieren.