Kölner Lichter 2025: Feuerwerk-Comeback unter dem Motto Phönix

Am 30. August 2025 kehren die Kölner Lichter nach fünf Jahren zurück. Erleben Sie ein spektakuläres Feuerwerk am Rhein!
Am 30. August 2025 kehren die Kölner Lichter nach fünf Jahren zurück. Erleben Sie ein spektakuläres Feuerwerk am Rhein! (Symbolbild/MK)

Kölner Lichter 2025: Feuerwerk-Comeback unter dem Motto Phönix

Köln, Deutschland - Es ist offiziell: Die „Kölner Lichter“ sind wieder am Start! Nach einer langen Pause von fünf Jahren kehrt das beliebte Spektakel am 30. August 2025 zurück, und das unter dem vielversprechenden Motto „Das Phönix-Projekt“. Schätzungsweise rund 350.000 Zuschauer werden an diesem Tag am Rheinufer erwartet, um das farbenfrohe Spektakel zu erleben. 24rhein berichtet, dass der Höhepunkt der Veranstaltung, das Feuerwerk, um 22:30 Uhr beginnt – und zwar synchron zu musikalischen Klängen von Fahrgastschiffen auf dem Rhein.

Für das beeindruckende Feuerwerk zeichnet das erfahrene Pyrotechnikerteam unter der Leitung von Georg Alef verantwortlich. Dieser hat sich mit seiner eigenen Firma einen Namen gemacht und wird dafür sorgen, dass am Kölner Nachthimmel ein wahres Feuerwerk der Sinne entfaltet wird. Das Event verspricht, mit seinem gewaltigen Konzept nicht nur die Kölner Lichter, sondern auch die Feierlaune der Stadt wieder „aufleben“ zu lassen, ganz im Sinne des „Phönix“. Besucher auf beiden Seiten des Rheins dürfen sich auf vizielle und akustische Höhepunkte freuen.

Rahmenprogramm und Informationen zur Anreise

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr mit der Eröffnung der zahlreichen gastronomischen Stände. Um 20 Uhr wird es dann für die Sportbegeisterten spannend: Der Kölner Ruderverein 1877 e. V. präsentiert den „90. Kölner Stadtachter“. Anschließend wird um 21:15 Uhr eine feierliche Empfangsstimmung erzeugt, wenn die Fahrgastschiffe zurückkehren, begleitet von Handylampen und Musik. Koeln hebt hervor, dass es auch in dieser Ausgabe keine großen Bühnen geben wird, sondern schrittweise Elemente der Veranstaltung wieder eingeführt werden.

Tickets für die besten Plätze werden heiß begehrt sein! Aktuell gibt es noch Restkarten für das Eventschiff Oceandiva Nova, das für 179 Euro pro Person zu haben ist. Auf den Tribünen am Rheinufer stehen folgende Preise zur Verfügung:

Platz Preis
Tribüne am Basteiufer 119,70 Euro
DomBlick Terrasse 189 Euro
Biergarten der Rheinterrassen 179 Euro
Kölner Seilbahn 520 Euro für 4 Personen
Rheinloft Cologne ab 350 Euro
Wasserturm ausverkauft
KölnSky ausverkauft

Für alle, die es lieber günstiger mögen: Es gibt auch viele kostenlose Stehplätze mit guter Sicht entlang des Rheins, beispielsweise in der Altstadt oder am Rheinpark. Wer an den Kölner Lichtern teilnehmen möchte, sollte sich jedoch sputen und spätestens bis 19 Uhr anreisen, um gesperrte Uferbereiche zu vermeiden.

Ein Event in neuem Glanz

Die Oberbürgermeisterin von Köln, Henriette Reker, hat die Schirmherrschaft für die 20. Ausgabe der Kölner Lichter übernommen und führt damit die Tradition fort. Der Hauptsponsor, die RheinEnergie AG, sowie zahlreiche Partnerunternehmen, darunter Gaffel und Reissdorf, machen dieses fantastische Event erst möglich. Koelner-lichter hebt hervor, dass die Kölner Lichter in erster Linie ein Fest für alle sind, das mit freiem Eintritt und einer Vielzahl an Attraktionen daherkommt. Selbst mitgebrachte Verpflegung ist erlaubt, aber Glasflaschen und Bierfässer müssen draußen bleiben.

Seid dabei, wenn am 30. August 2025 die Kölner Lichter wieder erstrahlen und sorgt dafür, dass ihr nichts verpasst! Es wird ein unvergessliches Event im Herzen von Köln!

Details
OrtKöln, Deutschland
Quellen