Flucht mit Skoda: 26-Jähriger nach Verfolgungsjagd in Köln festgenommen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein 26-Jähriger flüchtete in Köln vor der Polizei, wurde festgenommen und mit Einbruchswerkzeug sowie Bargeld erwischt.

Ein 26-Jähriger flüchtete in Köln vor der Polizei, wurde festgenommen und mit Einbruchswerkzeug sowie Bargeld erwischt.
Ein 26-Jähriger flüchtete in Köln vor der Polizei, wurde festgenommen und mit Einbruchswerkzeug sowie Bargeld erwischt.

Flucht mit Skoda: 26-Jähriger nach Verfolgungsjagd in Köln festgenommen!

Am Montagnachmittag, dem 6. Oktober 2025, sorgte ein Fluchtversuch eines 26-jährigen Mannes in Köln für Aufregung. Gegen 15.45 Uhr fiel der Fahrer eines Skoda einer Zivilstreife auf der Longericher Straße auf, da die Kennzeichen des Fahrzeugs zu einem in Remscheid zugelassenen Audi gehörten. Der Unbekannte, der zudem mit einem Haftbefehl gesucht wurde, zeigte sich wenig kooperativ und gab sofort Gas, um sich der Kontrolle zu entziehen. So zischte er mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Bilderstöckchen davon, doch diese rasante Flucht hatte keinen Erfolg.

Fluchtversuch endet unsanft

Nach kurzer Verfolgung musste der Mann seine Flucht zu Fuß fortsetzen, konnte jedoch nicht entkommen. Die Beamten holten ihn ein und nahmen ihn in einem Gebüsch in der Kleingartenanlage am Heckhofweg fest. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs entdeckten die Polizisten mutmaßliches Einbruchswerkzeug, was den Verdacht weiter erhärtete. Seine 23-jährige Beifahrerin hatte zudem mehrere tausend Euro bei sich, die ebenfalls sichergestellt wurden.

Bereits vorbelastet

Der 26-Jährige war kein unbeschriebenes Blatt. Er war bereits wegen Hehlerei verurteilt worden und hatte noch eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren zu verbüßen, die nun vollstreckt wurde. Nach der Festnahme kam er in Polizeigewahrsam. Die Polizei hat die Ermittlungen hinsichtlich des Autodiebstahls und des Einbruchswerkzeugs aufgenommen. Auch das sichergestellte Fahrzeug wird aktuell ausgewertet.

Diese Ereignisse geben einen spannenden Einblick in die kriminalistischen Herausforderungen, mit denen die Polizei in Köln täglich konfrontiert ist. In einem ständigen Wettlauf zwischen Gesetzeshütern und Gesetzesbrechern bleibt die betroffene Gemeinschaft gespannt auf die Entwicklungen. Ob und wie der Vorfall noch weitere Konsequenzen nach sich ziehen wird, bleibt abzuwarten.

Für weitere Informationen über diesen Vorfall können Sie den Artikel von den Rheinischen Anzeigenblättern sowie Presseportal nachlesen.