Entspannung pur: So genießen Sie die Claudius-Therme mit Dom-Blick!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die Claudius Therme in Köln: Ein erstklassiges Spa mit Aussicht auf den Dom, ideal für Erholung und Wellness.

Entdecken Sie die Claudius Therme in Köln: Ein erstklassiges Spa mit Aussicht auf den Dom, ideal für Erholung und Wellness.
Entdecken Sie die Claudius Therme in Köln: Ein erstklassiges Spa mit Aussicht auf den Dom, ideal für Erholung und Wellness.

Entspannung pur: So genießen Sie die Claudius-Therme mit Dom-Blick!

Die Claudius-Therme in Köln hat sich über die Jahre zu einer wahren Oase der Entspannung entwickelt. Direkt neben der Kölner Zoobrücke und der Seilbahn gelegen, begeistert sie mit einem atemberaubenden Blick auf den majestätischen Kölner Dom. Als eines der bekanntesten Spas Deutschlands verbindet die Therme Geschichte mit moderner Architektur und bietet über 70 Grad heiße exklusive Saunen mit Panoramafenstern. Der Name „Claudius“ ehrt den römischen Kaiser, der die Grundlagen für die Spa-Kultur in Köln legte und für den die heilenden Wasser seit Jahrhunderten geschätzt werden.

Die beeindruckenden Saunabereiche umfassen eine klassische finnische Sauna, eine gemütliche Erdwallsauna mit Kamin und mehrere Dampfbäder, die Temperaturen bis fast 100 Grad erreichen können. Täglich werden insgesamt 24 Aufgüsse angeboten, die für noch mehr Entspannung sorgen. Wer nach der Hitze eine Abkühlung sucht, findet zahlreiche Pools und sogar ein Schwebebecken vor. Das Thermalbad ist mit drei Pools ausgestattet und bietet eine Kneipp-Anlage mit Heiß-Kalt-Grotte, die einen zusätzlichen Gesundheitskick verleiht. Wie t-online berichtet, sind auch Aquafit-Kurse in der Therme sehr beliebt, die mehrmals täglich angeboten werden.

Thermalwasser und Wellnessangebote

Ein besonderes Highlight ist das Thermalwasser, das aus mehreren Hundert Metern Tiefe gefördert wird. Es gilt als ebenso wirksam wie das Thermalwasser an anerkannten Kurorten und soll vor allem bei Magen-Darm-Beschwerden lindernde Wirkungen haben. Die Claudius-Therme legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und regionalen Bezug, was sich nicht nur in der Architektur widerspiegelt, die lokale Materialien nutzt, sondern auch in partnerschaftlichen kulinarischen Angeboten mit umliegenden Unternehmen. Laut cologne-tourism wird hier ressourcensparende Technologie eingesetzt, was die Therme zu einem echten Vorreiter in Sachen Umweltfreundlichkeit macht.

Unter den Wellness-Angeboten gibt es nicht nur die Möglichkeit, sich physiotherapeutisch verwöhnen zu lassen, sondern auch spezielle Behandlungen, die Körper und Geist entspannen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Vielzahl von Saunen und Dampfbädern gelegt, die intensive Körpererfahrungen bieten.

Preise und Besuchsmöglichkeiten

Die Claudius-Therme zieht jährlich Tausende von Besuchern an, nicht zuletzt wegen ihrer attraktiven Preisgestaltung. Unter der Woche beginnt der Eintritt für das Thermalbad bei 19,50 Euro und für die Sauna bei 27,50 Euro für zwei Stunden. Am Wochenende sind die Preise nur um drei Euro höher, und Tageskarten beginnen bei 36,50 Euro, wobei an Feiertagen der gleiche Zuschlag gilt. Für all jene, die etwas mehr Komfort wünschen, können Bademäntel und Handtücher gegen Gebühr vor Ort ausgeliehen werden. Auch der Parkplatz vor der Therme ist mit drei Euro pro Tag sehr moderat.

Wer die Therme besucht, hat zusätzlich die Möglichkeit, den Rhein über die Seilbahn zu überqueren, die ganz in der Nähe endet. So wird die Anreise zum Spa nicht nur einfach, sondern auch zu einem zusätzlichen Erlebnis. Wenn Sie sich eine kurze Auszeit gönnen möchten, ist die Claudius-Therme genau das richtige Ziel. Die Kombination aus Wohlbefinden, schöner Architektur und der einzigartigen Lage machen sie zu einem außergewöhnlichen Platz der Erholung, der hoch im Kurs steht.