Sieben Einbrecher in Köln gefasst: Polizei schlägt zu!
Sieben mutmaßliche Einbrecher in Köln, darunter in Neuehrenfeld, festgenommen. Polizei handelt nach Zeugenhinweisen.

Sieben Einbrecher in Köln gefasst: Polizei schlägt zu!
Die Kölner Polizei hat am Wochenende vom 31. Oktober bis 1. November gleich sieben mutmaßliche Einbrecher festgenommen. In den Stadtteilen Holweide, Niehl und Neuehrenfeld verliefen die Einsätze nach Zeugenhinweisen und durch geheime Observationen von Zivilfahndern äußerst erfolgreich.
In Holweide wurde eine aufmerksame Anwohnerin am Freitagnachmittag auf zwei verdächtige Frauen am Schlagbaumsweg aufmerksam. Ihre Alarmbereitschaft war goldrichtig, denn es gab Hebelspuren an ihrer Terrassentür. Die Polizei rückte umgehend aus und traf die beiden 25-jährigen Frauen in der Nähe an. Sie hatten nicht nur Schraubendreher dabei, sondern waren auch bereits wegen Einbruchsdelikten bekannt.
Festnahmen in Niehl
Ebenfalls am Freitag Abend kam es in Niehl zu einem weiteren Vorfall. Ein Anwohner in der Amsterdamer Straße hörte verdächtige Geräusche und erblickte einen Mann, der versuchte, in eine Erdgeschosswohnung einzubrechen, während ein Komplize als Wache diente. Beide Männer, 37 und 38 Jahre alt, konnten jedoch flüchten, wurden aber von einem wachsamen Zeugen verfolgt und schließlich an einer Tankstelle von der Polizei gestellt.
Neuehrenfeld: Schmuckdiebstahl aufgeklärt
Am Samstagabend waren die Zivilfahnder in Neuehrenfeld gefragt. In der Hans-Wild-Straße beobachteten sie drei verdächtige Personen, die gerade ein Mehrfamilienhaus verließen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass es zu einem Einbruch in eine Erdgeschosswohnung gekommen war. Zwei Männer im Alter von 30 und 37 Jahren wurden festgenommen, während eine dritte Person entkommen konnte. Im Auto der Verdächtigen fand die Polizei Schmuck, der offensichtlich aus der Wohnung stammte. Ermittlungen ergaben zudem einen weiteren Einbruchsversuch in der nahegelegenen Stuppstraße, und die Ermittlungen dauern an.
Die rasche Reaktion der Polizei und die Aufmerksamkeit der Anwohner zeigen einmal mehr, wie wichtig eine gute Nachbarschaft ist. In Zeiten, in denen Einbrüche immer wieder ein Thema sind, gilt es, wachsam zu sein und im Zweifelsfall lieber einmal zu viel die Polizei zu rufen. Die aktuellen Einsätze sind ein klarer Hinweis darauf, dass die Polizei in Köln ein waches Auge auf die Sicherheit in den Stadtteilen hat.
Die Kölner Polizei wird weiterhin unermüdlich gegen Kriminalität vorgehen, und mit der Unterstützung der Bürger lässt sich sicherlich noch mehr erreichen. Wie die Ereignisse der vergangenen Tage zeigen, liegt hier definitiv was an, und es tut gut zu wissen, dass die Sicherheitskräfte bereitstehen, um die Bürger zu schützen.