Achtung! Hier wird heute in Köln geblitzt – Tempolimits im Fokus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ehrenfeld: Aktuelle Blitzerstandorte am 30.09.2025 in Köln. Erfahren Sie mehr über Geschwindigkeitskontrollen.

Ehrenfeld: Aktuelle Blitzerstandorte am 30.09.2025 in Köln. Erfahren Sie mehr über Geschwindigkeitskontrollen.
Ehrenfeld: Aktuelle Blitzerstandorte am 30.09.2025 in Köln. Erfahren Sie mehr über Geschwindigkeitskontrollen.

Achtung! Hier wird heute in Köln geblitzt – Tempolimits im Fokus!

In Köln wird heute, am 30. September 2025, an mehreren Hotspots für Geschwindigkeitsmessungen kontrolliert. Laut news.de sind die Blitzer an vier Standorten besonders aktiv. Die genaue Überwachung zeichnet sich in der Innenstadt, im Cäcilienviertel und in Nippes ab. Jedes dieser Gebiete hat ein Tempolimit von 30 km/h, das heute um 18:03 Uhr am Neumarkt, um 17:58 Uhr an der Mönchsgasse, um 17:27 Uhr in der Helmholtzstraße und bereits um 15:03 Uhr an der Alteburger Mühle kontrolliert wurde.

Die Entscheidung für diese Standorte könnte auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, die sich auf die Verkehrssicherheit auswirken. Der ADAC stellt fest, dass Tempolimits für den Schutz aller Verkehrsteilnehmer unerlässlich sind. In ganz Deutschland gibt es klare Richtlinien, wo und wie geblitzt werden darf, beispielsweise auch bei widrigen Wetterbedingungen wie Regen oder Schnee. Laut ADAC ist das Blitzen in solchen Situationen erlaubt, und die zugrunde liegenden Messverfahren, wie Laser- oder Radarmessungen, sind entsprechend genehmigt und getestet.

Die Blitzstandorte im Detail

  • Neumarkt (50667 Innenstadt, Altstadt-Süd, Cäcilienviertel) – Tempolimit: 30 km/h, gemeldet am 30.09.2025, 18:03 Uhr.
  • Mönchsgasse (50737 Nippes, Weidenpesch) – Tempolimit: 30 km/h, gemeldet am 30.09.2025, 17:58 Uhr.
  • Helmholtzstraße (50825 Ehrenfeld) – Tempolimit: 30 km/h, gemeldet am 30.09.2025, 17:27 Uhr.
  • An der Alteburger Mühle (50968 Rodenkirchen, Marienburg) – Tempolimit: 30 km/h, gemeldet am 30.09.2025, 15:03 Uhr.

Die Angabe der Blitzstandorte ist allerdings nicht in Stein gemeißelt, da sich die Lage im Tagesverlauf ändern kann. Die Nutzer von Blitzer-Apps und -Webseiten wie blitzerkatalog.org haben die Möglichkeit, sich über die neuesten Blitzstandorte zu informieren und sogar nach spezifischen Messstellen zu suchen. Diese Seiten bieten eine umfassende Übersicht über Blitzgeräte und deren Einsatzorte, inklusive Informationen zu Messfehlern und möglichen Strafen.

Übrigens, die Höhe der Bußgelder richtet sich nach dem Grad der Geschwindigkeitsüberschreitung. Der bundeseinheitliche Bußgeldkatalog hat hier klare Richtlinien, und Verstöße können mit erheblichen Strafen geahndet werden. Wer sich also nicht an die Tempolimits hält, könnte schnell in eine etwas unangenehme Situation geraten.