Achtung, Autofahrer! Diese sechs Straßen in Köln blitzen heute!
Ehrenfeld am 4.11.2025: Aktuelle Blitzerstandorte, Geschwindigkeitskontrollen und Sicherheitshinweise für Verkehrsteilnehmer.

Achtung, Autofahrer! Diese sechs Straßen in Köln blitzen heute!
In Köln müssen Autofahrer heute, am 4. November 2025, besonders wachsam sein, denn an mehreren Stellen in der Stadt droht die Blitzgefahr. In den frühen Morgenstunden wurden insgesamt sechs Standorte gemeldet, an denen Radarkontrollen stattfinden. Diese Kontrollen sollen nicht nur zur Einsammlung von Bußgeldern dienen, sondern auch der Verkehrssicherheit auf den kölschen Straßen beitragen. news.de berichtet, dass in Köln besonders die Geschwindigkeit der Fahrzeuge im Fokus steht, und es gibt einige klare Tempolimits.
Die aktuellen Blitzerstandorte sind auf die Stadtteile verteilt, wobei die Geschwindigkeitsbegrenzungen konstant bei 30 km/h oder 50 km/h liegen. Hier die Standorte im Detail:
- Lützerathstraße (51107 Kalk, Rath) – 30 km/h, gemeldet um 10:02 Uhr
 - Piccoloministraße (51067 Mülheim, Holweide) – 30 km/h, gemeldet um 07:25 Uhr
 - Hansaring (50670 Innenstadt, Neustadt/Nord) – 30 km/h, gemeldet um 09:23 Uhr
 - Melatengürtel (50823 Ehrenfeld) – 30 km/h, gemeldet um 07:19 Uhr
 - Mengelbergstraße (50676 Innenstadt, Altstadt-Süd, Kapitolviertel) – 50 km/h, gemeldet um 07:16 Uhr
 - Barbarossaplatz (50674 Innenstadt, Neustadt/Süd, Studentenviertel) – 30 km/h, gemeldet um 04:56 Uhr
 
Schutzmaßnahmen und Kontrollen
Es ist wichtig zu betonen, dass Blitzerwarngeräte in Fahrzeugen verboten sind. Zudem müssen die Blitzerwarnfunktionen in Navigations-Apps deaktiviert werden. Ein Verstoß gegen dieses Verbot kann laut dem aktuellen Bußgeldkatalog in Deutschland ebenfalls zu empfindlichen Strafen führen. Autofahrer sollten sich daher gut überlegen, ob sie sich an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitslimits halten, denn Geschwindigkeitsüberschreitungen sind teuer und können auch für die Verkehrssicherheit fatale Folgen haben.
Die Kontroversen rund um Blitzgeräte und Radarkontrollen sind nicht neu. Deutschlands Straßenverkehrsordnung, konkret Paragraf 23, Absatz 1b StVO, legt fest, dass technische Geräte, die Radarkontrollen anzeigen oder deren Wirkung stören, nicht verwendet werden dürfen. blitzerkatalog.org informiert umfassend darüber, wie man sich über die neuesten Blitzer, Strafen und sogar über mögliche Messfehler auf dem Laufenden hält.
Ausblick auf kommende Kontrollen
Die Blitzstandorte sind dynamisch und können sich regelmäßig ändern. Autofahrer sind gut beraten, immer auf dem neuesten Stand zu sein, wenn es um Geschwindigkeitskontrollen in ihrer Umgebung geht. Es lohnt sich, regelmäßig in eine Blitzer-Übersicht zu schauen, die verschiedene Filtermöglichkeiten bietet, wie etwa nach Bundesland oder Stadt. So behält man den Überblick über Blitzer, die nach Typ sortiert sind und auch nützliche Informationen zu den Änderungen im Bußgeldkatalog bereitstellen.
Zusammengefasst gilt es heute in Köln, achtsam zu sein. Wer sich an die Geschwindigkeitslimits hält, macht nicht nur sich selbst, sondern auch anderen Verkehrsteilnehmern das Leben leichter. Mit ein bisschen Vorsicht und Aufmerksamkeit fährt jeder sicherer durch die Stadt – und das ohne Störungen durch unangenehme Überraschungen an den Blitzgeräten.