Rette Leben in Köln: ADAC Blutspende-Aktion am 17. November!
Am 17. November 2025 findet im ADAC Center in Köln-Sülz eine Blutspendeaktion statt. Jetzt anmelden und helfen!

Rette Leben in Köln: ADAC Blutspende-Aktion am 17. November!
Am Montag, den 17. November, findet im ADAC Center & Reisebüro in der Luxemburger Straße 169 in Köln eine wichtige Blutspende-Aktion statt. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst West organisiert und bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit von kranken und verletzten Menschen zu leisten. Laut ADAC ist der Bedarf an Blutspenden in Deutschland täglich hoch und liegt bei etwa 15.000 Spenden.
Die Aktion dauert von 12 bis 16 Uhr. Gesunde Menschen ab einem Alter von 18 Jahren und einem Gewicht von mindestens 50 Kilogramm sind eingeladen, ihr Blut zu spenden. Eine Vorab-Terminreservierung ist auf der Webseite www.blutspende.jetzt erforderlich, um den Ablauf zu organisieren. Teilnehmer dürfen sich über kleine Aufmerksamkeiten freuen: Neben einer Verpflegung gibt es eine ADAC-Tasche und eine Handcreme vom Blutspendedienst West.
Der wichtige Beitrag zur Gesundheit
Jede Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Das ist nicht nur für die Spender, sondern auch für die Empfänger von großer Bedeutung. Das Diskrepanz zwischen der Zahl der benötigten Spenden und den tatsächlich gegebenen ist erheblichern. Jährlich scheiden rund 100.000 aktive Blutspender in Deutschland aus, was die Bedeutung der Rekrutierung neuer Spender noch einmal unterstreicht. In den letzten Jahren haben die DRK-Blutspendedienste über 40.000 Termine pro Jahr angeboten und decken 75% der Blutversorgung in Deutschland ab.
Der Ablauf der Blutspende ist auf die Sicherheit und das Wohlbefinden der Teilnehmer ausgerichtet. Zuerst erfolgt die Anmeldung mit Personalausweis, daraufhin werden einige Fragen beantwortet. Eine kleine Blutprobe zur Bestimmung des Hämoglobin-Werts und eine ärztliche Untersuchung gehören ebenfalls zum Prozess. Nach der Blutentnahme, die etwa 10 Minuten dauert, folgt eine Ruhepause. Insgesamt sollte der Aufenthalt vor Ort etwa eine Stunde in Anspruch nehmen.
Unterstützung für Blutspender
Verfügbarkeit von kostenlosen Parkmöglichkeiten sowohl für Autos als auch für Fahrräder in der ADAC Tiefgarage ist ebenfalls gegeben. Der Zugang erfolgt über die Paul-Schallück-Straße und erleichtert die Anreise zur Blutspende-Attraktion. Der ADAC unterstützt bundesweit unter anderem auch Blutspendeaktionen und die Notfallversorgung durch Dienste wie die ADAC Luftrettung und den ADAC Ambulanz-Service.
Ein kleiner Blick auf die Geschichte: Am 14. Juni wird der Weltblutspendetag gefeiert, um der Entdeckung des AB0-Systems der Blutgruppen durch Karl Landsteiner zu gedenken. Seine Entdeckungen bilden das Fundament der modernen Transfusionsmedizin und sind für Patienten lebenswichtig.
Als Teil dieser Initiative ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen beteiligen und Blut spenden. Es geht um einen ganz einfachen, aber entscheidenden Schritt, um das Leben anderer zu retten. Seien Sie dabei und unterstützen Sie diese wertvolle Aktion. Weitere Informationen über das Blutspenden und wie Sie teilnehmen können, finden Sie auch auf der Seite des DRK.