Jan Weiler kündigt Ende der Pubertier-Geschichten an – was jetzt?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Jan Weiler präsentiert am 5. September 2025 sein neues Buch "Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren". Erfahren Sie mehr über die neuesten Projekte und Einblicke in seine Karriere sowie weitere interessante Persönlichkeiten aus der Medienwelt.

Jan Weiler präsentiert am 5. September 2025 sein neues Buch "Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren". Erfahren Sie mehr über die neuesten Projekte und Einblicke in seine Karriere sowie weitere interessante Persönlichkeiten aus der Medienwelt.
Jan Weiler präsentiert am 5. September 2025 sein neues Buch "Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren". Erfahren Sie mehr über die neuesten Projekte und Einblicke in seine Karriere sowie weitere interessante Persönlichkeiten aus der Medienwelt.

Jan Weiler kündigt Ende der Pubertier-Geschichten an – was jetzt?

Ein aufregender Tag für alle Literatur- und Fernsehfans in Köln! Jan Weiler, bekannt für seinen Bestseller „Das Pubertier“ und „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“, hat sein neuestes Buch veröffentlicht: „Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren“. In diesem Werk präsentiert er sieben neue Kapitel, die Einblicke in seine Erlebnisse mit pubertierenden Teenagern geben. Weiler plant allerdings, künftig keine weiteren Geschichten rund um das Pubertier zu schreiben, wie MDR berichtet.

„Das Pubertier“ selbst hat eine spannende Entstehungsgeschichte. Ursprünglich als kleines Liebhaberprojekt gedacht, sollte es die Wartezeit auf den Roman „Kühn hat zu tun“ überbrücken, dessen Veröffentlichung sich mehrfach verschob. Die Idee kam von einer Leserin aus Hannover, die eine Überraschung für eine Freundin suchte. Weiler und sein Verlag waren überrascht über den außergewöhnlichen Erfolg des Buches, das die Spitze der Spiegel-Bestsellerliste erreichte und über ein halbes Jahr in den Top 3 blieb.

Unterhaltsame Geschichten und Prominente in der Medienlandschaft

Aber das ist noch nicht alles, was Kölner Herzen höher schlagen lässt. Stephan Grossmann, Schauspieler und bekannt aus Produktionen wie „Familie Bundschuh“ und dem umstrittenen Film „Blood & Gold“, hat kuriose Camping-Anekdoten auf seiner Liste. Dazu zählt eine Rettung in Grönland sowie ein unverhoffter Polizeibesuch in der Schweiz, den er mit Humor erzählt.

Sportenthusiasten dürfen sich freuen: Katrin Müller-Hohenstein, seit 2006 die Stimme des „Aktuellen Sportstudios“, hat kürzlich ihren 60. Geburtstag gefeiert. Sie gibt interessante Einblicke in ihre außergewöhnliche Party, bei der sie ihr sportliches Engagement zelebrierte. Ihre Karriere umfasst zahlreiche bedeutende Sportereignisse, was sie zu einer festen Größe im deutschen Sportfernsehen macht.

Ein Blick auf die Musikszene

Auch aus der Musikszene gibt es Neuigkeiten: Wolfgang Ziegler, ein prominenter Schlagersänger, hat sein 15. Album mit dem Titel „Verdammt! War das ’ne geile Zeit“ veröffentlicht. Mit 81 Jahren wird er oft als „Roland Kaiser des Ostens“ bezeichnet und hat damit seinen Platz in der Musikwelt gefestigt.

Janine Kunze, eine TV-Größe, spricht offen über Themen, die viele Frauen betreffen – wie die Menopause und das Leben mit pubertierenden Teenagern. Sie kombiniert auf erfrischende Art Comedy mit ihren persönlichen Erfahrungen, was ihr viel Sympathie einbringt.

Eine kulinarische Entdeckung

Last but not least: Für die Backliebhaber unter den Lesern gibt es einen echten Experten. Lutz Geißler, bekannt als „Brotpapst Deutschlands“, hat über 2.000 Brotrezepte entwickelt und mehr als eine Million Bücher verkauft. Am heutigen 5. September wird er in einer Mitteilung erwähnen, dass er Fragen zu Sauerteig beantwortet, was für Hobbybäcker und -bäckerinnen einen spannenden Austausch verspricht.

Die Frau von der Doku-Reise und Journalistin, Julia Finkernagel, teilt ihre Tipps für spannende Reisen und Abenteuer, die sie beim „MDR Ostwärts“ erlebt hat. Ihre unterhaltsamen Anekdoten bringen zusätzlich Freude und Inspiration in die Herzen der Leser.

Das kulturelle Leben in Köln blüht, und die neuesten Veröffentlichungen und Geschichten zeigen, dass uns auch in der Zukunft noch viele spannende Erlebnisse erwarten werden.