Sicher online daten: So entlarven Sie die Fallen der Dating-Apps!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie, wie Kölns Singles Online-Dating-Plattformen nutzen und worauf sie bei der Partnersuche achten sollten.

Erfahren Sie, wie Kölns Singles Online-Dating-Plattformen nutzen und worauf sie bei der Partnersuche achten sollten.
Erfahren Sie, wie Kölns Singles Online-Dating-Plattformen nutzen und worauf sie bei der Partnersuche achten sollten.

Sicher online daten: So entlarven Sie die Fallen der Dating-Apps!

In der digitalen Ära sind Dating-Apps für viele Singles der Schlüssel zur Partnersuche geworden. Laut Focus haben bereits 20 Millionen Deutsche Plattformen wie Tinder und Parship genutzt. Rund 60 % dieser Nutzer berichten von Erfolgen bei der Partnersuche, was zeigt, dass es mit dem passenden Ansatz durchaus klappen kann.

Ob man nun lockere Bekanntschaften oder ernsthafte Beziehungen sucht, die Auswahl an Apps ist groß. Für unbeschwerte Flirts sind C-date, Tinder und Bumble die Top-Kandidaten, während ernsthafte Suchende eher auf Lemonswan, ElitePartner oder Parship zurückgreifen. Besonders bemerkenswert ist die App Lemonswan, die wissenschaftlich fundierte Matching-Algorithmen und manuelle Profilprüfungen bietet. Für Nutzer über 50 gibt es spezielle Plattformen wie Zweisam und SilberSingles, die auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe zugeschnitten sind.

Vorsicht bei der Auswahl

Trotz der vielversprechenden Erfolgsgeschichten gibt es zahlreiche Fallstricke im Online-Dating. Viele Nutzer achten nicht ausreichend auf das Kleingedruckte der Anbieter, was zu unerfreulichen Überraschungen führen kann. Radio Lippe hebt hervor, dass vor allem die Überprüfung des Impressums und das Lesen der allgemeinen Geschäftsbedingungen wesentlich sind. So sollten Interessierte darauf achten, ob versteckte Kosten oder unklare Widerrufsrechte im Vertrag aufgeführt sind.

Ein weiteres wichtiger Punkt ist, dass es kein einheitliches Gütesiegel für Online-Partnervermittlungen gibt. Daher sollten Nutzer aufmerksam prüfen, ob eventuelle Zertifikate echt sind und auf was diese verweisen. Auch bei Testangeboten ist ein deutlicher Hinweis auf mögliche automatische Umwandlungen in kostenpflichtige Verträge unerlässlich. Allgemein empfiehlt es sich, Vorsicht walten zu lassen, da nicht jeder Anbieter die versprochene Seriosität mitbringt.

Gefahren im Online-Dating

Die Gefahren des Online-Datings sind ebenfalls nicht zu unterschätzen. Die Seite Kaspersky warnt vor Betrugsfällen und gefälschten Profilen, die auf kriminelle Absichten aus sind. Schätzungen zufolge ist jedes zehnte Profil ein Fake, was für potenzielle Opfer riskant sein kann. Die Anzeichen für solche Betrüger sind oft klar: Sie bitten um finanzielle Unterstützung oder bringen vage Antworten auf Fragen, um ihre Identität zu verschleiern.

Darüber hinaus berichten viele Frauen, dass sie häufig mit unerwünschten und belästigenden Nachrichten konfrontiert werden. Für 57 % der Frauen zwischen 18 und 34 Jahren ist das Standard geworden, 19 % fühlen sich sogar bedroht. Aus diesen Gründen sind Sicherheitsrichtlinien beim Online-Dating unerlässlich: Dazu gehört, persönliche Informationen geheim zu halten, die Kommunikation eher innerhalb der App zu belassen, und sich vor jedem Treffen über den anderen zu informieren.

Wer diese nützlichen Tipps und Warnhinweise beherzigt, hat gute Chancen, das Dating-Chaos mit einem oder mehreren erfreulichen Ergebnissen hinter sich zu lassen. Und damit wird es auch für die Kölner Singles möglich, den passenden Partner zu finden, ohne sich in die Gefahren des Online-Dating zu stürzen.