Sperrung der A555 bei Köln: Staugefahr bis Oktober 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Baustelle auf der A555 in Rodenkirchen ab 30.08.2025 bis 31.10.2026 führt zu Verkehrseinschränkungen und Stau.

Baustelle auf der A555 in Rodenkirchen ab 30.08.2025 bis 31.10.2026 führt zu Verkehrseinschränkungen und Stau.
Baustelle auf der A555 in Rodenkirchen ab 30.08.2025 bis 31.10.2026 führt zu Verkehrseinschränkungen und Stau.

Sperrung der A555 bei Köln: Staugefahr bis Oktober 2026!

Ein schnelles Ende der Ferienzeit sorgt für eine hohe Verkehrsbelastung auf den Straßen rund um Köln. Seit heute, dem 30. August 2025, sind auf der Autobahn A555 neuartige Baustellen aktiv, die die Anreise zur Arbeit oder ein Ausflugsziel zunehmend erschweren werden. Ab 22:00 Uhr wird die Autobahn aufgrund von notwendigen Instandhaltungsarbeiten gesperrt, und diese Sperrung bleibt bis zum 31. Oktober 2026 bestehen, wie news.de berichtet.

Die Maßnahmen betreffen den Abschnitt von der Anschlussstelle Köln-Rodenkirchen bis zur Anschlussstelle Wesseling in Richtung Bonn. Die Sperrung der Fahrbahn erfolgt für eine Gesamtlänge von 5,17 km. Die Vorbereitungen deuten auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen hin, was für Übliches in den Morgen- und Abendstunden sorgt. So ist auch davon auszugehen, dass Autofahrer mit langsamerem Vorankommen rechnen müssen.

Folgen für den Verkehrsfluss

Bereits am Nachmittag führte eine Stau-Meldung zu einem 2 km langen Rückstau zwischen Rodenkirchen und Kreuz Köln-Süd auf der A555 in Richtung Bonn. Die Nachricht von den verstopften Straßen wird durch regelmäßige Aktualisierungen auf der Webseite stau.info ergänzt, die rund um die Uhr über den Verkehr berichtet.

Für die Autofahrer ist jetzt Geduld gefragt, denn stockender Verkehr wird in den kommenden Monaten zur Norm. Neben der erwähnten Bauarbeiten wird auch ab dem 30. November 2025 ein Brückenneubau zwischen den Anschlussstellen Köln-Godorf und Bornheim (Rheinland) in beiden Richtungen durchgeführt, der bis zum 31. Oktober 2026 dauert. Sperrungen werden von 05:00 bis 05:00 Uhr des Folgetages durchführt, wobei auch die Maximalgeschwindigkeit auf 80 km/h beschränkt ist.

Mitfahrgelegenheiten und alternative Routen

Die momentanen Herausforderungen auf der A555 machen es für Pendler ratsam, alternative Routen in Betracht zu ziehen oder Fahrgemeinschaftenbildung in der Diskussion zu halten. Die Bauarbeiten bringen nicht nur eine Strecke zum Stillstand, sondern auch die Möglichkeit, andere Routen und Transportmittel stärker zu nutzen. Wer vorausschauend plant, kann vielleicht der Stau-Gefahr zumindest teilweise entkommen.

In der kommenden Zeit wird die Verkehrslage auf der A555 genau beobachtet, um rechtzeitig auf neue Entwicklungen reagieren zu können. Ein wachsames Auge auf die Verkehrsmeldungen kann betroffenen Autofahrern helfen, stressfreier ans Ziel zu kommen.