Köln blitzt heute: Wo Sie auf der Straße vorsichtig fahren müssen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 30.09.2025 finden in Köln, darunter Marienburg, mobile Geschwindigkeitsmessungen statt. Bleiben Sie sicher und achten Sie auf Tempolimits!

Am 30.09.2025 finden in Köln, darunter Marienburg, mobile Geschwindigkeitsmessungen statt. Bleiben Sie sicher und achten Sie auf Tempolimits!
Am 30.09.2025 finden in Köln, darunter Marienburg, mobile Geschwindigkeitsmessungen statt. Bleiben Sie sicher und achten Sie auf Tempolimits!

Köln blitzt heute: Wo Sie auf der Straße vorsichtig fahren müssen!

Am 30. September 2025 ist in Köln wieder einmal heißes Blitzen angesagt! An fünf verschiedenen Standorten wird kontrolliert, ob die Verkehrsteilnehmer sich an die Geschwindigkeitslimits halten. Die Standorte sind in unterschiedlichen Stadtteilen verteilt, und es gibt auch keine Garantie, dass sich die Liste bis zum Tagesende nicht noch ändern kann. Die gemeldeten Stellen sind:

  • Horbeller Straße (Lindenthal, Junkersdorf) – Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 15:19 Uhr
  • An der Alteburger Mühle (Rodenkirchen, Marienburg) – Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 15:03 Uhr
  • Oranjehofstraße (Chorweiler, Fühlingen) – Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 14:21 Uhr
  • Blaubach (Innenstadt, Altstadt-Süd, Kapitolviertel) – Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 13:53 Uhr
  • Marsdorfer Straße (Lindenthal, Marsdorf) – Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 12:29 Uhr

Wie news.de berichtet, ist übermäßiges Fahren eine der häufigsten Verkehrsübertretungen und trägt maßgeblich zu Unfällen bei. Raserei ist nicht nur gefährlich, sondern kann auch mit hohen Bußgeldern geahndet werden.

Sicherheit im Straßenverkehr

Die Polizei nimmt diese Thematik ernst. Geschwindigkeitskontrollen tragen dazu bei, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Laut einer Studie, die auf derbussgeldkatalog.de zugänglich ist, sind sogar 56 % der Bußgeldbescheide fehlerhaft. Das macht es für Verkehrsteilnehmer entscheidend, sich der eigenen Rechte bewusst zu sein, insbesondere wenn es um Einsprüche gegen solche Bescheide geht.

In Deutschland sind Geräte zur Blitzerwarnung in Echtzeit verboten. Blitzerwarnungen im Radio sind jedoch erlaubt, da sie sich nicht nur an die Fahrer richten. Diese Regelung soll sicherstellen, dass Autofahrer sich stets an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, um Unfälle zu vermeiden. Experten empfehlen, beim Fahren die Augen offen zu halten und auf Hinweise zu achten.

Auswirkungen auf Unfallstatistiken

Die Notwendigkeit solcher Maßnahmen wird auch durch die Zahlen aus der Verkehrsunfallstatistik unterstrichen. Laut destatis.de ist die Erhebung von Unfallstatistiken essenziell, um Strukturen und Ursachen von Verkehrsunfällen zu verstehen. Diese Daten sind nicht nur für die Entwicklung neuer Regelungen wichtig, sondern auch für die Verkehrserziehung und die Verbesserung der enthaltenen Infrastruktur.

Wichtig ist, dass Verkehrsteilnehmer sich der Regeln bewusst sind und die geltenden Geschwindigkeitslimits einhalten. Raserei kann nicht nur teuer werden, sondern sei darüber hinaus eines der Hauptprobleme auf den Straßen von Köln. Insofern ist es ratsam, stets ein gutes Händchen zu haben und sich an die Anweisungen der Verkehrsbehörden zu halten.

Die Kontrollen und Maßnahmen sind nicht nur eine Pflichtübung, sondern auch ein Schritt in Richtung sicherer Straßen für alle. Nur so können wir alle zu einem harmonischen Miteinander im Verkehr beitragen.