Kunstauktion in Rodenkirchen: Gerda Laufenberg räumt ihr Atelier auf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Gerda Laufenberg versteigert am 21. September in Rodenkirchen Kunstwerke zur Atelierauflösung; Erlös unterstützt krebskranke Kinder.

Gerda Laufenberg versteigert am 21. September in Rodenkirchen Kunstwerke zur Atelierauflösung; Erlös unterstützt krebskranke Kinder.
Gerda Laufenberg versteigert am 21. September in Rodenkirchen Kunstwerke zur Atelierauflösung; Erlös unterstützt krebskranke Kinder.

Kunstauktion in Rodenkirchen: Gerda Laufenberg räumt ihr Atelier auf!

In Rodenkirchen verbindet sich Kunst mit Wohltätigkeit: Die Künstlerin Gerda Laufenberg gibt ihr Atelier am Mühlenweg 3 auf, um in kleinere Räumlichkeiten umzusiedeln. Der Grund für diesen Schritt sind die geplanten Erneuerungen aller Kanäle in der Umgebung, die die künstlerische Heimat der 40-jährigen Schaffensperiode gefährden. Um den Umzug reibungslos zu gestalten und ihre Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, organisiert sie eine große Auktion, die am Sonntag, den 21. September, ab 16 Uhr stattfinden wird. Einlass ist ab 15 Uhr.

Bei der bevorstehenden Versteigerung werden ein breites Spektrum an Kunstwerken aus vier Jahrzehnten angeboten, darunter Bilder, Zeichnungen und Karikaturen. Die kleinformatigen Werke beginnen bei attraktiven Preisen von 100 Euro, was sowohl Kunstliebhaber als auch Schnäppchenjäger in die Veranstaltung locken sollte. Prof. Dr. Dietmar Pennig, der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie, wird die Leitung der Auktion übernehmen, was für eine professionelle Atmosphäre sorgt. Auch Mobiliar und Skulpturen sind Teil des Angebots, was die Veranstaltung besonders vielfältig macht.

Ein Blick in die Zukunft

Gerda Laufenberg plant, nach dem Umzug in ihr neues Atelier in Sürth den Fokus auf eine reduzierte Lebensweise zu legen. Ein solcher Schritt ist eine echte Herausforderung für die engagierte Künstlerin, die ihr Atelier zuvor auch für kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen und Konzerte genutzt hat. Trotzdem blickt sie optimistisch in die Zukunft und verweist darauf, dass der Erlös der Auktion zur Hälfte dem Förderverein für krebskranke Kinder Köln zugutekommen wird. So kann jeder Käufer nicht nur ein Stück Kunst erlangen, sondern auch einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten.

Zur Auktion gehört zudem der brandneue Köln-Kalender von Gerda Laufenberg, der für 22 Euro erhältlich sein wird. Ein Preis, der nicht verhandelbar ist, aber sicher viele Anhänger finden wird. Die Vorbesichtigung der Werke findet am Freitag, den 19. September, von 14 bis 18 Uhr statt, was allen Interessierten die Möglichkeit gibt, in die Kunstwelt von Laufenberg einzutauchen.

Die Versteigerung ist nicht nur eine Gelegenheit, wertvolle Kunst zu erwerben, sondern auch ein Event für die gesamte Rodenkirchener Gemeinschaft. Kunst meets Charity – da liegt definitiv was an! Besuchen Sie das Atelier am Mühlenweg und lassen Sie sich inspirieren. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Kunstschätze schätzen und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen wollen.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung besuchen Sie bitte ksta.de oder treffpunkt-rodenkirchen.koeln.