Verkehrschaos in Köln: Massive Staus wegen Bauarbeiten ab 28. August!
Verkehrseinschränkungen in NRW ab 28.08.2025: Straßensperrungen und Baustellen auf A559 und A4, Staugefahr garantiert.

Verkehrschaos in Köln: Massive Staus wegen Bauarbeiten ab 28. August!
Die Verkehrssituation rund um Köln wird sich bald deutlich verändern. Ab dem 28. August 2025 wird die A559 in Köln aufgrund umfangreicher baubedingter Arbeiten für einen längeren Zeitraum gesperrt. Diese Maßnahme zieht sich bis zum 16. Juni 2029 und könnte zu erhöhtem Verkehrsaufkommen sowie Staus führen, wie News.de berichtet. Grund für die Sperrung sind die notwendigen Arbeiten an einem Brückenneubau im Bereich der Anschlussstellen Kalk und Gremberg.
Die Sperrung beginnt am 28. August um 21 Uhr und endet am 29. August um 5 Uhr. Ab 14. März 2026 folgen weitere Einschränkungen auf der A4 zwischen dem Autobahnkreuz Köln-Gremberg und der Anschlussstelle Köln-Poll. Diese Baustellen sind Teil von dringend benötigten Modernisierungen, da mehr als zwei Drittel der bundesweiten Autobahnbaustellen gerade in Nordrhein-Westfalen zu finden sind.
Baustellen und Umleitungen
Der Verkehr zur A559 wird während der Sperrung in Fahrtrichtung Bonn umgeleitet. Autofahrer werden über die L124 im Autobahnkreuz Köln-Gremberg abgeleitet, mit der Möglichkeit, von der Anschlussstelle Gremberghoven wieder auf die A559 in Richtung Bonn aufzufahren. In der Gegenrichtung, also von Bonn nach Köln, wird die direkte Verbindung in den Kreuzungen Köln-Gremberg und Köln-Porz ebenfalls gesperrt, was zusätzliche Umleitungsstrecken erforderlich macht. Diese Umleitungen könnten zu vermehrten Staus führen, als Autobahn.de bestätigt.
Die baulichen Maßnahmen umfassen unter anderem den Rückbau der Brücke „Gilgaustraße“ sowie den Neubau einer anderen Brücke, was ebenfalls zur anhaltenden Behinderung des Verkehrs beitragen wird. In diesem Zusammenhang gibt der ADAC zu bedenken, dass eine stärkere Abstimmung der Baustellenmaßnahmen sowie beschleunigte Planungs- und Genehmigungsverfahren notwendig sind, um die Auswirkungen auf den Verkehr zu minimieren, wie Rundschau-Online berichtet.
Die Situation auf Nordrhein-Westfalens Autobahnen wird immer prekärer. Im Mai 2025 zählte der ADAC einen Anstieg auf insgesamt 743 Baustellen, was einen Zuwachs von 142 im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die durchschnittliche Staudauer hat sich ebenfalls erhöht, was den Pendlern und Reisenden zusätzliche Geduld abverlangt. In Anbetracht dieser Entwicklungen empfehlen Verkehrsexperten, flexible Arbeitszeiten zu nutzen oder auf alternative Transportmittel umzusteigen.