FrauenElv triumphiert im Pokal-Dramas gegen Fortuna Köln!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die FrauenElv gewinnt im DFB-Pokal gegen Fortuna Köln nach Elfmeterentscheid im Betzentalstadion. Takeshita wird zur Heldin.

Die FrauenElv gewinnt im DFB-Pokal gegen Fortuna Köln nach Elfmeterentscheid im Betzentalstadion. Takeshita wird zur Heldin.
Die FrauenElv gewinnt im DFB-Pokal gegen Fortuna Köln nach Elfmeterentscheid im Betzentalstadion. Takeshita wird zur Heldin.

FrauenElv triumphiert im Pokal-Dramas gegen Fortuna Köln!

Was für ein aufregender Start in die neue Saison! Die FrauenElv aus Elversberg hat sich im ersten Pflichtspiel der Saison eindrucksvoll gegen Fortuna Köln durchgesetzt. Nach einem spannenden Duell, das ins Elfmeterschießen ging, konnten die Spielerinnen um Trainer Dennis Bamberg den West-Regionalligisten mit 4:2 besiegen und sich für die erste Hauptrunde der Pokal-Playoffs qualifizieren. Ein wahrer Krimi im Betzentalstadion in St. Ingbert, wo etwa 140 Zuschauer das Geschehen verfolgten, während der nervenaufreibende Wettkampf über 120 Minuten dauerte.

Die SVE begann stark und zeigte von Anfang an, dass sie gewillt waren, den Platz als Sieger zu verlassen. Doch gegen Ende der ersten Halbzeit übernahmen die Kölnerinnen das Ruder, und Svenja Streller brachte Fortuna in der 38. Minute mit einem präzisen Schuss in Führung. Nach der Halbzeitpause fand die FrauenElv jedoch zu ihrer Stärke zurück und präsentierte eine mutige Leistung. In der 85. Minute war es dann Emily Klein, die mit einem fantastischen Weitschuss den verdienten Ausgleich erzielte.

Kämpfen bis zum Schluss

Die zweite Halbzeit war geprägt von intensiven Zweikämpfen und gefährlichen Standardsituationen auf beide Seiten. Die Situation wurde für die SVE in der 117. Minute brenzlig, als Laureta Crnaveri mit einer Notbremse die Rote Karte sah. Ein folgender Freistoß von Fortuna traf die Latte – das Glück war auf Seiten der FrauenElv. Im Elfmeterschießen bewies Neuzugang Kanasa Takeshita ihre herausragenden Fähigkeiten im Tor und hielt gleich zwei Elfmeter, wodurch sie zur Heldin des Tages wurde. Walker, Kirps, Andres und Wittling verwandelten ihre Schüsse souverän. So ended das Duell mit einem 4:2 für die SVE, die damit ein klares Zeichen setzten.

Trainer Dennis Bamberg lobte die Charakter-Stärke seiner Mannschaft nach dem Spiel. „Die Mädels haben das Herz gezeigt, das man für solche Spiele braucht“, äußerte er sich stolz. Die Auslosung der ersten Hauptrunde findet am 19. August statt, die Partie wird am 27. oder 28. September ausgetragen. Die SVE konnte in einem vorherigen Spiel gegen Fortuna Köln, das im Steka-Cup stattfand, nicht überzeugen und hatte mit einem 0:0 zu kämpfen, welches sie im Elfmeterschießen verloren hatten. Umso süßer ist nun der Sieg im Pokal.

Eine neue Herausforderung wartet

Nun stehen die Spielerinnen vor einer weiteren Herausforderung. Während die Vorfreude auf die kommende Runde wächst, hoffen die Fans und die Mannschaft, dass sie die Form und den Kampfgeist auch in der nächsten Runde zeigen können. Die Aufstellung der SVE, die sich sowohl defensiv als auch offensiv stark präsentierte, zeigt das Potenzial, das in dieser Truppe steckt:

Position Spielerin
Tor Takeshita
Abwehr Wittling
Abwehr Whitman
Mittelfeld Engel
Sturm Klein
Mittelfeld Goyn
Sturm Walker
Abwehr Lavinas
Mittelfeld Quintanero
Sturm Keller
Abwehr Grünnagel
Einwechselung Klein
Einwechselung Kirps
Einwechselung Andres
Einwechselung Pilger
Einwechselung Crnaveri

Somit darf man auf die kommenden Spiele gespannt sein, denn die FrauenElv hat definitiv bewiesen, dass sie im Pokal und auch in der Liga ernst genommen werden müssen. Die spannende Auslosung am 19. August könnte gleich zu Beginn der Hauptrunde ein weiteres Highlight für die begeisterten Fans bereithalten.

Für mehr Infos zu den FrauenElv und zukünftigen Spielen, lohnt sich ein Blick auf die offizielle Seite. Hier findet man auch Neuigkeiten, die nicht in jedem Medium zu lesen sind.