Achtung Autofahrer! Diese 5 Blitzer in Köln lauern heute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Informieren Sie sich über die aktuellen Blitzstandorte in Köln am 22.09.2025, um Verkehrsverstöße zu vermeiden.

Informieren Sie sich über die aktuellen Blitzstandorte in Köln am 22.09.2025, um Verkehrsverstöße zu vermeiden.
Informieren Sie sich über die aktuellen Blitzstandorte in Köln am 22.09.2025, um Verkehrsverstöße zu vermeiden.

Achtung Autofahrer! Diese 5 Blitzer in Köln lauern heute!

Der 22. September 2025 bringt in Köln ein besonderes Augenmerk auf die Verkehrsüberwachung. An mehreren Punkten der Stadt ist mit dichten Blitzaktivitäten zu rechnen, was für Autofahrerinnen und Autofahrer, die es gerne eilig haben, eine echte Herausforderung darstellen könnte. News.de informiert, dass es an fünf besonders gefährdeten Standorten in Köln notwendig ist, das Tempo zu drosseln.

Die mobile Radarkontrollen erfolgen heute unter anderem in Kalk, Deutz, Porz und Mülheim. Zu den aktuellen Standorten gehören:

  • Broichstraße in Kalk, Merheim: 30 km/h
  • Am Grauen Stein in Kalk, Humboldt/Gremberg, Kannebäcker Siedlung: 30 km/h
  • Dellbrücker Mauspfad in Mülheim, Dellbrück: 30 km/h
  • Frankfurter Straße in Porz, Lind: 50 km/h
  • Pfälzischer Ring in Deutz, Innenstadt: 50 km/h

Alle genannten Radarfallen wurden heute früh gemeldet, wobei die letzte Aktualisierung der Informationen um 11:52 Uhr durchgeführt wurde. Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nicht nur häufige Verkehrsverstöße, sondern auch die Hauptursache für Unfälle im Straßenverkehr, wie auch Köln.de berichtet.

Wo sonst wird geblitzt?

Die Polizei und die Stadt Köln sind ständig auf der Hut, wenn es um die Einhaltung der Geschwindigkeitslimits geht. Neben den mobilen Blitzern gibt es auch stationäre Radaranlagen an verschiedenen Stellen, die im gesamten Stadtgebiet verteilt sind. Zu diesen gehören unter anderem:

  • Bilderstöckchen: Escher Straße und Schiefersburger Weg
  • Bocklemünd/Mengenich: Venloer Straße
  • Brück: Brücker Mauspfad
  • Chorweiler: Willi-Suth-Allee
  • Holweide: Bergisch Gladbacher Straße

Besonders wichtig sind diese Kontrollen in der Nähe von Schulen, Kitas und Altenheimen, wo die Stadt häufig unvorhergesehene Blitzkontrollen durchführt. An Unfallhäufungsstellen wird ebenfalls verstärkt kontrolliert, um Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die Statistische Bundesamt zeigt, dass solche Maßnahmen dringend nötig sind, denn die Zahlen bestätigen, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen oft schwerwiegende Folgen haben können.

Fazit: Wer heute durch Köln unterwegs ist, sollte umso achtsamer sein und die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Auge behalten. Ein schneller Blick auf die entsprechenden Kontrollen kann viel Ärger und Kosten ersparen. Bleiben Sie vorsichtig und auf der sicheren Seite!