Fortuna Köln holt Michelbrink und Hekmat: Ein neuer Aufbruch im Team!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 2.09.2025 verstärkt Fortuna Köln seine Mannschaft mit Jonas Michelbrink und Kian Hekmat in der Regionalliga West.

Am 2.09.2025 verstärkt Fortuna Köln seine Mannschaft mit Jonas Michelbrink und Kian Hekmat in der Regionalliga West.
Am 2.09.2025 verstärkt Fortuna Köln seine Mannschaft mit Jonas Michelbrink und Kian Hekmat in der Regionalliga West.

Fortuna Köln holt Michelbrink und Hekmat: Ein neuer Aufbruch im Team!

Am letzten Tag des Transferfensters hat Fortuna Köln gleich doppelt zugeschlagen und sich mit zwei neuen Spielern verstärkt, die frischen Wind in die Mannschaft bringen sollen. Der 24-jährige Mittelfeldspieler Jonas Michelbrink wechselt von Drittligist MSV Duisburg in die Südstadt. Michelbrink zeigt sich optimistisch, seine bisherigen Aufstiegserfahrungen in die Regionalliga West miteinzubringen, während er den verletzten Suheyel Najar ersetzen soll, der an einer Kreuzbandverletzung laboriert.

Der Neuling hat bereits einen soliden Werdegang: Ausgebildet bei Hertha BSC Berlin, wo er 2021 einen Profivertrag erhielt, sammelte er zuletzt in Duisburg wertvolle Spielpraxis. In 68 Einsätzen feierte er vier Tore und steuerte zehn Vorlagen bei, darunter 39 Auftritte in der Dritten Liga. Trainer Matthias Mink zeigt sich überzeugt von seinen Scorerqualitäten und freut sich auf die Neuverpflichtung.

Talente im Anmarsch

Zusätzlich verpflichtet Fortuna auch den 19-jährigen Kian Hekmat auf Leihbasis vom 1. FC Köln II. Hekmat, der seit 2013 beim FC spielt, war ein wichtiger Bestandteil der U19-Mannschaft, die die Deutsche Meisterschaft gewann. Seine bisherigen 42 Einsätze für die U19 unterstreichen sein Talent und seine Erfahrung in der Nachwuchsarbeit.

Trainer Mink zeigt sich ebenfalls begeistert von der neuen Verpflichtung: „Die Mittelfeldzentrale ist nun bestens besetzt“, erklärt er. Hekmat wird voraussichtlich auf der Achter- oder Zehner-Position eingesetzt, was der Mannschaft zusätzliche Optionen bietet. Der junge Spieler betont die Tradition von Fortuna und sieht die Leihe als eine hervorragende Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln und der Mannschaft zu helfen.

Aufstiegsambitionen

Mit dieser neuen Offensive unterstreicht Fortuna Köln seine Ambitionen in der Regionalliga West. Schließlich möchte man ganz oben mitspielen und den Fans spannende Spiele bieten. Der Verein hat ein gutes Händchen bewiesen, die richtigen Talente zu verpflichten, um das Team für die kommenden Herausforderungen zu wappnen.

Für die Zuschauer wird es spannend zu beobachten, wie sich die neuen Mitspieler in das bestehende Gefüge einfügen und welche Rolle sie in der laufenden Saison spielen werden. Fortuna Köln ist in der Liga bekannt für seine leidenschaftlichen Auftritte und will diesen Trend auch mit den Neuzugängen beibehalten und festigen.

Mit einem Blick auf die Märkte in der Regionalliga West, die vielfältigen Nationalitäten der Spieler und deren durchschnittliche Marktwerte, wird klar, dass die Liga weiterhin hoch im Kurs steht. Es wird sich zeigen, wie sich die neuen Verpflichtungen der Fortuna langfristig auf die sportliche Entwicklung auswirken werden und ob die gewünschten Erfolge eintrudeln.