Elsdorf sucht Ferienspiele-Teamer: Jetzt bewerben und Kids begeistern!
Elsdorf sucht Teamer für die Ferienspiele 2026. Mindestalter 16 Jahre. Bewerbung bis 31.03.2025. Kontakt: Jugendamt Elsdorf.

Elsdorf sucht Ferienspiele-Teamer: Jetzt bewerben und Kids begeistern!
Die Stadt Elsdorf ist auf der Suche nach motivierten Teamerinnen und Teamern für die Ferienspiele 2026. Diese werden in den Oster-, Sommer- und Herbstferien stattfinden und richten sich an Kinder und Jugendliche. Wer Freude daran hat, mit Kindern zu arbeiten, ist hier genau richtig – mindestens 16 Jahre alt sollte man sein, doch Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Die Stadt bietet professionelle Unterstützung vor Ort, sodass auch Neulinge schnell ins Geschehen einsteigen können. Ein besonderes Bonbon: Die Teamer erhalten eine Aufwandspauschale und können auf Wunsch eine Bescheinigung für ihren Lebenslauf erhalten. Interessierte wenden sich an Frau Kitzer im Jugendamt Elsdorf unter der Telefonnummer 02274 – 709 311 oder per E-Mail an jugendpflege@elsdorf.de.
Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die Anmeldung für die Ferienspiele 2025: Ab dem 01. Februar 2025 um 08:00 Uhr können Eltern ihre Kinder anmelden, wobei der Anmeldeschluss der 31. März 2025 ist. Die Anmeldemöglichkeiten variieren je nach Ferienzeit: Für die Sommerferien können maximal drei Wochen gebucht werden, während Einzelanmeldungen für einzelne Tage nicht möglich sind. Um die Anmeldungen größtenteils zu zentralisieren, arbeiten die Stadt und das Jugendamt mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen, zu denen unter anderem GiP e.V. und das Jugendzentrum „Brause“ gehören. Für die ersten beiden Wochen der Sommerferien organisieren diese Einrichtungen die Programme.
Vielfältige Angebote und Partner
Auch die Stadt Erkelenz sieht die Bedeutung von Ferienspielen und organisiert diese bereits seit 1982. Ihre Programme stehen allen Kindern und Jugendlichen offen, ungeachtet von Alter, Geschlecht oder Herkunft. Die Angebote reichen von kreativen Aktivitäten bis hin zu sportlichen Formen und werden von einem engagierten Team betreut. Hier sind zwischen 25 und 30 Teamer im Alter von 16 bis 30 Jahren aktiv. Sie leisten nicht nur während der Ferienspiele wertvolle Arbeit, sondern auch bei städtischen Veranstaltungen außerhalb dieser Zeiten. Besonders hervorzuheben ist das Projekt des „Ferienreporters“, das jungen Teilnehmern die Möglichkeit bietet, unter Anleitung von Lokaljournalisten Artikel zu erstellen und die Erlebnisse in einer Ferienzeitung festzuhalten.
Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Jugendzentren, wie dem Evangelischen Jugendzentrum Cirkel oder dem Katholischen Kinder- und Jugendzentrum Katho, sorgt dafür, dass für jede und jeden etwas dabei ist. Ein Blick auf die jeweiligen Anmeldemöglichkeiten zeigt, dass die Anmeldung für die Schüler und Schülerinnen der Ferienspiele ebenfalls über die Plattform unser-ferienprogramm.de erfolgt, was eine einfache Handhabung gewährleistet.
Für alle, die sich für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen engagieren möchten, bietet Elsdorf eine hervorragende Gelegenheit, aktiv zu werden und gleichzeitig neue Erfahrungen zu sammeln. Interessierte sollten sich die Zeit nehmen, um bei Frau Kitzer im Jugendamt nachzufragen – vielleicht wird dies der Beginn eines neuen Abenteuers in der Welt der Ferienspiele!