TV Gelnhausen vor schwerer Bewährungsprobe gegen Longerich in Köln!
Longerich startet mit Herausforderungen in die 3. Liga. Trainer Stark setzt auf junge Talente und erfahrene Spieler.

TV Gelnhausen vor schwerer Bewährungsprobe gegen Longerich in Köln!
Der TV Gelnhausen bringt frischen Wind in die 3. Liga! Am 27. August 2025 startet das Team um Cheftrainer Matthias Geiger mit einem aufregenden Außeneinsatz gegen den Longericher SC Köln. Nach einer Verzögerung in den Vorbereitungen ist die Vorfreude auf das erste Ligaspiel groß, auch wenn die Gelnhausen bereits unter personellen Sorgen leiden.
Der Longericher SC, ein Gegner, der trotz einer Niederlage zum Saisonstart gegen die HG Saarlouis (28:34) nicht zu unterschätzen ist, zeigte in der letzten Partie Wille und Kampfgeist. Trainer Chris Stark plant, mit einer verjüngten Mannschaft von Anfang an um die vorderen Plätze mitzuspielen. Nach Abgängen von Schlüsselspielern wie Dustin Thöne und Christopher Wolf, der nach 25 Jahren seine Karriere beendet hat, setzen die Kölner auf vielversprechende Talente wie Severin Henrich und Mats Bertenbreiter.
Der Gelnhausen-Kader und die Herausforderungen
Die personellen Sorgen beim TVG sind eine spürbare Belastung. Durch Verletzungen fallen Silas Altwein (Mittelhandbruch), Simon Belter (Achillessehnenprobleme) und Leon David (Schulterverletzung) aus. Auch Benjamin Wörner und Fynn Hilb sind aufgrund von Verletzungen fraglich. Geiger hofft dennoch auf eine kompakte Abwehr, um das schnelle Spiel des Longericher SC zu stoppen.
Gerade in der Vorsaison musste sich Gelnhausen gegen den SC Köln geschlagen geben – gleich zweimal. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem knappen 31:32, was die Mannschaft nur noch mehr motiviert. Geiger sieht die Partie als wichtigen Prüfstein und Standortbestimmung für den TVG an.
Saisonvorbereitung und Kader-Upgrades
Spricht man über die Vorbereitungen der Liga, hat der TSV Anderten mit einem Testspielerfolg gegen TSV Burgdorf II (34:27) bereits einen starken Auftakt hingelegt. Besonders beeindruckt haben die ASV Hamm-Westfalen, die für ihr Derby gegen Ahlener SG über 2.000 Tickets verkauft haben und sich als starke Mannschaft präsentieren.
Für Gelnhausen wird es entscheidend sein, den Rhythmus zu finden und eine schlagkräftige Truppe auf das Feld zu bringen. Die Vertragsverlängerungen mit sechs Leistungsträgern zeigen den festen Willen des Vereins, stabil zu bleiben und sich fortwährend zu verbessern. Ein Blick auf das Ligageschehen verspricht viele spannende Begegnungen und ein hitziges Duell.
Das nächste Highlight für Gelnhausen steht also bereits vor der Tür: Der Kampf gegen den Longericher SC könnte heute bereits die Weichen für eine erfolgreiche Saison stellen. Hier gilt es, alle Kräfte zu bündeln, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.
Auf zahlreiche harte Kämpfe in der neuen Saison!