Blitzeralarm in Köln: Wo Sie heute aufpassen müssen!
Riehl meldet erhöhte Blitzergefahr am 11.11.2025. Informieren Sie sich über Standorte und Tempolimits in Köln.

Blitzeralarm in Köln: Wo Sie heute aufpassen müssen!
Am heutigen 11.11.2025 ist in Köln erhöhte Vorsicht geboten, denn die Blitzgeräte sind an sieben Standorten aktiv. Laut news.de können Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen in Kalk, Mülheim, Porz, Rodenkirchen, Nippes und Riehl rechnen. Die Lage der Verkehrskontrollen kann zwar ständig variieren, doch die aktuellen Standorte sind wie folgt:
- Rather Mauspfad (51107 Kalk, Rath): 30 km/h, 13:36 Uhr
- Rolshover Straße (51103 Kalk): 30 km/h, 13:15 Uhr
- Preußen-Dellbrück-Weg (51069 Mülheim, Dellbrück): 30 km/h, 10:24 Uhr
- Bensberger Straße (51147 Porz, Eil): 60 km/h, 09:08 Uhr
- Humboldtstraße (51145 Porz, Neuapostolische Kirche): 30 km/h, 07:19 Uhr
- Bonner Landstraße (50996 Rodenkirchen, Hahnwald): 50 km/h, 13:19 Uhr
- Boltensternstraße (50735 Nippes, Riehl): 50 km/h, 10:02 Uhr
Wer also zu schnell unterwegs ist, sollte sich der Blitzer bewusst sein und gegebenenfalls die Geschwindigkeit drosseln. Die letzte Aktualisierung bezüglich der Standorte kam um 14:18 Uhr, was zeigt, dass hier ständig neue Informationen bereitgestellt werden.
Sportwetten-Skandal in den USA
In einem ganz anderen Bereich wird derzeit ein großer Skandal im Baseball für Aufregung sorgen. Zwei Pitcher der Cleveland Guardians, Emmanuel Clase de la Cruz und Luis Leandro Ortiz Ribera, sehen sich ernsthaften Vorwürfen gegenüber. Sie wurden von Bundesstaatsanwälten angeklagt, an einem Sportwetten-Schema beteiligt zu sein, das laut NBC News zu einem Gewinn von rund 450.000 USD über zwei Jahre führte.
Die Vorwürfe sind schwerwiegend: Klassen und Ortiz sollen Wetten auf ihre eigenen Leistungen platziert und dabei sogenannte Manipulationen an ihren Würfen vorgenommen haben. Insbesondere wird ihnen vorgeworfen, einen anderen Pitch-Stil eingesetzt und vorab mit Wettenden kommuniziert zu haben, was gegen die Regeln der Major League Baseball verstößt. Ortiz wurde kürzlich verhaftet und vor einem Bundesgericht in Boston angeklagt, während Clase, dessen Anwalt betont, dass er unschuldig sei, bislang nicht in Gewahrsam sitzt.
Die Angelegenheit wird die MLB sicherlich beschäftigen, insbesondere seit die Liga in der Vergangenheit bereits mit ähnlichen Vorwürfen konfrontiert wurde. Die Spielervereinigung hat bisher keine Stellung zu den Anschuldigungen bezogen, während die Guardians beteuern, dass sie eng mit den Ermittlungsbehörden zusammenarbeiten.
Während in Köln die Aufmerksamkeit auf die Blitzerstandorte gerichtet ist, zeigt der Skandal um die Cleveland Guardians, wie ernst die Themen Sportwetten und Integrität im Sport sind. Ein Wechselbad der Gefühle für Fans, die sich mit beiden Themen auseinandersetzen müssen.