Köln wird kreativ: Die besten Märkte und Events im Juni 2025!

Erleben Sie kreative Märkte in Köln 2025: Von Vintage bis DIY – entdecken Sie Kunst, Musik und lokale Produkte!
Erleben Sie kreative Märkte in Köln 2025: Von Vintage bis DIY – entdecken Sie Kunst, Musik und lokale Produkte! (Symbolbild/MK)

Köln wird kreativ: Die besten Märkte und Events im Juni 2025!

Obenmarspforten 15, 50667 Köln, Deutschland - Köln erlebt in diesem Sommer ein wahres Feuerwerk an Kreativmärkten und Veranstaltungen, die sowohl für kreative Köpfe als auch für Fans von handgemachten Schätzen ein Paradies bieten. Vom Vintage-Markt bis zu Designiveranstaltungen – in der Domstadt ist heuer einiges geboten. Laut Köln Tourismus werden am Wochenende des 27. und 28. Juni gleich mehrere interessante Events veranstaltet. Wer auf der Suche nach einzigartigen Produkten und einem kreativen Flair ist, sollte sich diese Termine unbedingt notieren.

Ein Highlight ist der Vintage Market bei The Frmee. An diesem Wochenende, genauer gesagt am 27. und 28. Juni, wird die Adresse Obenmarspforten 15 wieder zum Schauplatz für Liebhaber:innen von Vintage und Seltenheiten. Von 11 bis 20 Uhr gibt es nicht nur spannendes Shopping, sondern auch eine Siebdruck-Station, Musik und kulinarische Leckerbissen wie Cold Brew und hausgemachtes Banana Bread. Händler wie Philip’s Finds, Uncle Luke’s Vintagebox und Different Approach sind vor Ort, um den Besuchern ihre Schätze anzubieten.

Lokale Labels und kreative Ideen

Nur einen Tag später, am 28. Juni, verwandelt sich der Industriehof in der Schanzenstraße 28a in einen kreativen Hotspot. Unter dem Motto local.cologne findet eine Veranstaltung statt, die rund 30 lokale Designer und Labels zusammenbringt. Von 14 bis 22 Uhr kann man hier nicht nur stöbern, sondern auch das einzigartige Konzept eines Obstmarktes mit Designprodukten erleben. Außerdem stehen soziale Projekte im Fokus, die die Veranstaltung besonders machen.

Für Nachtschwärmer und Partygänger bietet der Bazar de Nuit, unter dem Motto „Jubiläums-Edition 2025“, ein buntes Programm. An den Terminen 28./29. Juni, 24. August und 20. September wird das Gelände von Odonien zum Schauplatz für Live-DJs, Foodtrucks und Versteigerungen. Einlass ist von 15 bis 22 Uhr, wobei der 20. September eine Ausnahme darstellt – hier öffnet der Markt bereits um 14 Uhr. Tickets kosten zwischen 5 und 15 Euro.

Kreativität für Groß und Klein

Und auch die kleinen kreativ Interessierten kommen nicht zu kurz. Am 29. Juni findet im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, das Event TRASHIG ODER TRÈS CHIC statt. Hier können Familien von 14 bis 18 Uhr nicht nur stöbern, sondern auch an einem Eco-Print-Workshop teilnehmen, der von 15 bis 17 Uhr angeboten wird. Der Eintritt ist frei, und das Event zielt darauf ab, Nachhaltigkeit und Kreativität miteinander zu vereinen.

Für die, die nicht genug von Vintage und Zweitverwertung bekommen können, gibt es am 13. Juli den Re(h)Sale Vintage Markt. Ab 12 Uhr können Besucher im „Zum Scheuen Reh“ auf Secondhand-Schätze, Live-DJ-Sets und ein Eisstand erwarten. Der Markt geht bis 18 Uhr und der Eintritt ist frei. Und auch der Markt für gutes Leben hat einiges zu bieten, mit Terminen im September und November an verschiedenen Kölner Standort.

Die Liste der kreativen Veranstaltungen ist damit längst nicht vollständig. Weitere Events wie SIP & THRIFT im Club Bahnhof Ehrenfeld oder der Kölner Creativ Sommer stehen ebenfalls an. Diese Märkte zeigen nicht nur handgemachte Kunstwerke, sondern auch spannende Workshops und Angebote, die von DIY bis hin zu kulinarischen Erlebnissen reichen. Wie Veranstaltungen Köln berichtet, wird jedem, der sich für das Handgemachte oder Design interessiert, das Herz höher schlagen.

Das kreative Köln hat also jede Menge zu bieten. Ob für Jung oder Alt, für Vintage-Liebhaber oder DIY-Fans – es ist für jeden etwas dabei. Kommen Sie vorbei und schnappen Sie sich die besten Stücke!

Details
OrtObenmarspforten 15, 50667 Köln, Deutschland
Quellen