Achtung Autofahrer! Heute blitzt es in Köln an zehn Punkten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie über mobile Blitzer in Köln am 18.09.2025, deren Standorte und Geschwindigkeitskontrollen zur Verkehrssicherheit.

Erfahren Sie über mobile Blitzer in Köln am 18.09.2025, deren Standorte und Geschwindigkeitskontrollen zur Verkehrssicherheit.
Erfahren Sie über mobile Blitzer in Köln am 18.09.2025, deren Standorte und Geschwindigkeitskontrollen zur Verkehrssicherheit.

Achtung Autofahrer! Heute blitzt es in Köln an zehn Punkten!

In Köln sind heute, am 18. September 2025, gleich zehn mobile Blitzer im Einsatz, wie news.de berichtet. Diese Radarkontrollen sind ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit. Doch auch wenn Blitzer oft für Unmut sorgen, sind sie dazu da, um das Verkehrsgeschehen sicherer zu gestalten.

Die derzeitige Gefahrenlage im Straßenverkehr kann sich jederzeit ändern, wodurch die Radarkontrollen in den verschiedenen Stadtteilen je nach Bedarf angepasst werden. Besonders in den Kölner Stadtteilen Lindenthal, Chorweiler und Mülheim sind heute mehrere Geschwindigkeitsmessungen angesetzt. Die blitzenden Geräte sind genau dort positioniert, wo es häufig zu Geschwindigkeitsüberschreitungen kommt.

Wo wird geblitzt?

Die aktuellen Standorte der mobilen Blitzer sind:

  • Ludwig-Jahn-Straße (50858 Lindenthal, Weiden): 30 km/h, 11:26 Uhr
  • Widdersdorfer Landstraße (50859 Lindenthal, Lövenich): 30 km/h, 10:51 Uhr
  • Gleueler Straße (50935 Lindenthal, Deckstein): 50 km/h, 10:46 Uhr
  • Militärringstraße (50935 Lindenthal): 50 km/h, 09:31 Uhr
  • Frechener Weg (50859 Lindenthal, Weiden, Üsdorf): 30 km/h, 08:01 Uhr
  • Militärringstraße (50935 Lindenthal, Deckstein): 50 km/h, 08:00 Uhr
  • Nettesheimer Straße (50767 Chorweiler, Heimersdorf): 30 km/h, 07:42 Uhr
  • Escher Straße (50767 Chorweiler, Pesch): 30 km/h, 07:42 Uhr
  • Im Weidenbruch (51061 Mülheim, Höhenhaus): 30 km/h, 10:21 Uhr
  • Waltherstraße (51069 Mülheim, Dellbrück): 30 km/h, 07:49 Uhr

Die letzte Aktualisierung der Informationen stammt vom heutigen Tag um 11:52 Uhr, was zeigt, dass die Stadt Köln bemüht ist, aktuelle Daten bereitzustellen und so die Verkehrsteilnehmer:innen rechtzeitig zu informieren.

Toleranzabzug bei Blitzern

Ein wichtiger Punkt in Bezug auf Geschwindigkeitsmessungen ist der Toleranzabzug. Laut ADAC liegt dieser für Geschwindigkeiten bis 100 km/h bei 3 km/h. Bei höheren Geschwindigkeiten werden 3 Prozent von der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen. Diese Toleranzregelung soll helfen, Messungenauigkeiten, die durch verschiedene Faktoren entstehen können, zu kompensieren.

Wie bussgeld-info.de erklärt, ist der Toleranzabzug grundsätzlich unabhängig von der Art der Messung und gilt sowohl innerorts als auch außerorts. Lediglich bei speziellen mobilen Messsystemen kann der Toleranzabzug höher ausfallen, was Autofahrer:innen zu beachten gilt, um unliebsame Überraschungen bei Geschwindigkeitsübertretungen zu vermeiden.

Wer heute durch Köln fährt, sollte also aufmerksam sein. Denn ein schnelles Durchrauschen könnte schnell teuer werden. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen drohen nicht nur Bußgelder, sondern auch Punkte in Flensburg, die sich auf die Fahrerlaubnis auswirken können. Umso wichtiger ist es, stets das Tempo im Blick zu haben und die jeweiligen Geschwindigkeitsbegrenzungen zu respektieren.